Online-Ausbildungspaket | LINUX | LPI I-III Start to Enterprise

What awaits you

Contents

INFO
LINUX Administrator

LPIC1 | 101
Direct download
25 UE



Die Ausbildung steht direkt zum Download zur Verfügung.

UE = teaching unit, each approximately 45-60 minutes.

  • Systemarchitektur
    • Hardwareeinstellungen ermitteln und konfigurieren
    • Das System starten
    • Runlevel wechseln und das System anhalten oder neu starten
  • Linux-Installation und Paket-Management
    • Festplattenaufteilung planen
    • Einen Bootmanager installieren
    • Shared Libraries verwalten
    • Debian-Paketverwaltung verwenden
    • RPM und YUM-Paketverwaltung verwenden
    • Linux als Virtualisierungs-Gast
  • GNU- und Unix-Befehle
    • Auf der Befehlszeile arbeiten
    • Textströme mit Filtern verarbeiten
    • Grundlegende Dateiverwaltung
    • Ströme, Pipes und Umleitungen verwenden
    • Prozesse erzeugen, überwachen und beenden
    • Prozess-Ausführungsprioritäten ändern
    • Textdateien mit regulären Ausdrücken durchsuchen
    • Grundlegendes Editieren von Dateien
  • Devices, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard (FHS)
    • Partitionen und Dateisysteme anlegen
    • Die Integrität von Dateisystemen sichern
    • Das Mounten und Unmounten von Dateisystemen steuern
    • Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten
    • Symbolische und Hardlinks anlegen und ändern
    • Systemdateien finden und Dateien am richtigen Ort platzieren
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung „LPIC 1 Examen 101“
  • Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter dem Menüpunkt „Wichtige Informationen“

INFO
LINUX Administrator

LPIC1 | 102
Direct download
25 UE



Die Ausbildung steht direkt zum Download zur Verfügung.

UE = teaching unit, each approximately 45-60 minutes.

  • Shells und Shell-Skripte
    • Die Shell-Umgebung anpassen und verwenden
    • Einfache Skripte anpassen oder schreiben
    • SQL-Datenverwaltung
  • Benutzerschnittstellen und Desktops
    • X11 installieren und konfigurieren
    • Grafische Desktops
    • Barrierefreiheit
  • Administrative Aufgaben
    • Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien verwalten
    • Systemadministrationsaufgaben durch Einplanen von Jobs automatisieren
    • Lokalisierung und Internationalisierung
  • Grundlegende Systemdienste
    • Die Systemzeit verwalten
    • Systemprotokollierung
    • Grundlagen von Mail Transfer Agents (MTA)
    • Drucker und Druckvorgänge verwalten
  • Netzwerkgrundlagen
    • Grundlagen von Internetprotokollen
    • Persistente Netzwerkkonfiguration
    • Grundlegende Netzwerkfehlerbehebung
    • Clientseitiges DNS konfigurieren
  • Security
    • Administrationsaufgaben für Sicherheit durchführen
    • Einen Rechner absichern
    • Daten durch Verschlüsselung schützen
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung „LPIC 1 Examen 102“
  • Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter dem Menüpunkt „Wichtige Informationen“

INFO
LINUX Enigneer

LPIC2 | 201
Direct download
25 UE



Die Ausbildung steht direkt zum Download zur Verfügung.

UE = teaching unit, each approximately 45-60 minutes.

  • Linux-Systemanpassungen
    • Der Linux-Kernel: Betrieb
    • Der Linux-Kernel: Anpassen und Übersetzen
    • initrd und initramfs, Kernelmodule und udev
    • System-Startkonfiguration
    • Softwareverwaltung
    • Softwarepakete mit rpm
    • Softwarepakete mit Debian-Werkzeugen
    • Leistungsmessung, Identifizieren und Beheben von Engpässen
  • LPI-Lernziele
    • Ressourcenverbrauch messen und Probleme beheben
    • Künftigen Ressourcenbedarf abschätzen
    • Kernel-Komponenten
    • Einen Kernel übersetzen
    • Kernelverwaltung zur Laufzeit und Fehlersuche
    • System-Startprozesse anpassen mit SysV-init
    • System-Wiederherstellung, Andere Boot-Loader
    • Programme vom Quellcode aus übersetzen und installieren
  • Linux-Storage und Dateisysteme
    • Ext2- und Ext3- und Ext4-Dateisysteme
    • Das künftige Dateisystem Btrfs
    • Alternative Mehrzweck-Dateisysteme
    • Optimierung
    • Spezielle Dateisysteme
    • RAID
    • Logical Volume Management
    • Datensicherung und -archivierung
    • Speichernetze und iSCSI
  • LPI-Lernziele
    • Das Linux-Dateisystem betreiben
    • Verwaltung eines Linux-Dateisystems
    • Dateisystem-Optionen anlegen und konfigurieren
    • RAID konfigurieren
    • Zugriff auf Speichermedien konfigurieren
    • Logical Volume Manager
    • Sicherungskopien anlegen und restaurieren
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung „LPIC 2 Examen 201“
  • Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter dem Menüpunkt „Wichtige Informationen“

INFO
LINUX Enigneer

LPIC2 | 202
Direct download
25 UE



Die Ausbildung steht direkt zum Download zur Verfügung.

UE = teaching unit, each approximately 45-60 minutes.

  • Domain Name Server
    • Grundlegende DNS-Serverkonfiguration
    • Erstellen und Verwalten von DNS-Zonen
    • Sichern eines DNS-Servers
  • Webdienste
    • Implementieren eines Webservers
    • Apache-Konfiguration für HTTPS
    • Proxyserver implementieren
    • Implementieren von Nginx als Webserver und Reverse-Proxy
  • Dateifreigabe
    • Samba-Serverkonfiguration
    • NFS-Serverkonfiguration
  • Netzwerkclientverwaltung
    • DHCP-Konfiguration
    • PAM-Authentifizierung
    • Verwendung des LDAP-Clients
    • Konfiguration eines OpenLDAP-Servers
  • E-Mail-Dienste
    • Verwenden von E-Mail-Servern
    • E-Mail-Zustellung verwalten
    • Verwalten der Remote-E-Mail-Zustellung
  • Systemsicherheit
    • Router konfigurieren
    • Sichern von FTP-Servern
    • Secure Shell (SSH)
    • Sicherheitsaufgaben und OpenVPN
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung „LPIC 2 Examen 202“
  • Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter dem Menüpunkt „Wichtige Informationen“

INFO
Enterprise Mixed Enviroment

LPIC3 | 300
Direct download
25 UE



Die Ausbildung steht direkt zum Download zur Verfügung.

UE = teaching unit, each approximately 45-60 minutes.

  • OpenLDAP Konfiguration
    • OpenLDAP Replikation
    • Sichern des Verzeichnisses
    • OpenLDAP Server Server-Leistungsoptimierung
  • OpenLDAP als Authentifizierungs-Backend
    • LDAP Integration mit PAM und NSS
    • Integrieren von LDAP in AD und Kerberos
  • Samba Grundlagen
    • Samba Konzepte und Architektur
    • Samba konfigurieren
    • Regelmäßige Samba-Wartung
    • Fehlerbehebung bei Samba
    • Internationalisierung
  • Samba Freigabekonfiguration
    • Dateidienste, Druckdienste
    • Linux-Dateisystem und Freigabe-/Dienstberechtigungen
  • Samba-Benutzer- und Gruppenmanagement
    • Verwalten von Benutzerkonten und Gruppen
    • Authentifizierung, Autorisierung und Winbind
  • Samba-Domänenintegration
    • Samba als PDC und BDC
    • Samba4 als AD-kompatibler Domänencontroller
    • Samba als Domänenmitgliedserver konfigurieren
  • Samba Name Services
    • NetBIOS und WINS
    • Active Directory-Namensauflösung
  • Arbeiten mit Linux- und Windows-Clients
    • CIFS-Integration
    • Arbeiten mit Windows-Clients
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung „LPIC 3 Examen 300“
  • Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter dem Menüpunkt „Wichtige Informationen“

Goal

LPIC1 – 101 | Linux Administrator
In dieser Online-Ausbildung wird Ihnen das notwendige Wissen vermittelt, welches Sie für die Installation und Konfigurationen eines Linux-Systems benötigen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Wartungsarbeiten auf der Kommandozeile ausführen. Auch grundlegende Netzwerk-Konfigurationen sind Bestandteil dieses Trainings.

Parallel zum Praxiswissen, werden Sie auf das LPIC 1 Examen 101 prepared.
LPIC1 – 102 | Linux Administrator
Der Schwerpunkt dieser Online-Ausbildung liegt in der Vernetzung von Linux-Systemen. Auch der Aufbau erweiterter Shell-Kenntnisse ist ein wichtiger Bestandteil dieses Trainings.

Parallel zum Praxiswissen, werden Sie auf das LPIC 1 Examen 102 prepared.
LPIC2 – 201 | Linux Engineer
In diesem Online-Training erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Linux-Dateisysteme, ihre Einrichtung und Verwaltung, ihre Stärken und Schwächen und werden auch vertraut mit Konzepten wie Logical Volume Management und RAID unter Linux. Eine Einführung in Backup-Konzepte und -Lösungen rundet das Training ab.

Parallel zum Praxiswissen, werden Sie auf das LPIC 2 Examen 201 prepared.
LPIC2 – 202 | Linux Engineer
Diese Online-Ausbildung erweitert Ihre Kenntnisse um die Konfiguration und den Betrieb von Basisdiensten für Unternehmensnetze wie DHCP, PAM und LDAP und liefert damit die Basis für den professionellen Einsatz von Linux in der Praxis. Ferner gibt der Kurs einen Einstieg in die Konfiguration von Linux als Server für andere Linux- und Unix-Systeme mit NFS und als Server in einer Windows-Umgebung mit Samba4.

Parallel zum Praxiswissen, werden Sie auf das LPIC 2 Examen 202 prepared.
LPIC3 – 300 | Enterprise Mixed Enviroment
Mit dieser Online-Ausbildung, schließen Sie das mehrstufige Qualifizierungs- und Zertifizierungsprogramm des Linux Professional Institutes auf dem höchst möglichen Level, auf Enterprise-Niveau ab.

Parallel zum Praxiswissen, werden Sie auf das LPIC 3 Examen 300 prepared.

Requirement

Zur aktiven Liveteilnahme sollten Kenntnisse in der Datenverarbeitung und Erfahrung auf Administrationsebene vorhanden sein.

Miscellaneous

Online training schedule

Die auf den vorhergehenden Seiten beschriebene Ausbildung besteht aus Online-Trainings, die Ihnen direkt im Zugriff stehen.
Die Dauer der Trainings (Unterrichtseinheiten (UE)) beträgt jeweils ca. 45-60 Minuten.
Für jede einzelne Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie am Ende jeder abgeschlossenen Ausbildungsreihe eine zusammenfassende Teilnahmebestätigung.
All online training courses are available for download in .MP4 format for at least six months.
The language of instruction is German. Course materials, presentations, and desktop views may also be presented in English.


Examination notes

Alle vorangegangen Online-Ausbildungen dienen, parallel zur Vermittlung von Praxiswissen, auch der Vorbereitung auf die jeweiligen Examina. Bitte beachten Sie hierbei folgende Prüfungsanforderungen.

Um LPIC-1 zertifiziert zu werden, muss der/die Prüfungsteilnehmer:in folgendes beherrschen:

  • die Architektur eines Linux-Systems verstehen;
  • eine Linux-Workstation einschließlich X11 installieren, warten und als Netzwerk-Client einrichten können;
  • auf der Linux-Befehlszeile arbeiten können, einschließlich gängiger GNU- und Unix-Befehle;
  • mit Dateien und Zugriffsberechtigungen sowie der Systemsicherheit umgehen können; und
  • einfache Wartungsaufgaben durchführen können: Hilfe für Benutzer, Hinzufügen von Benutzern zu einem größeren System, Backup und Wiederherstellung, Herunterfahren und Neustart.

Um LPIC-2 zertifiziert zu werden, muss der/die Prüfungsteilnehmer:in folgendes beherrschen:

  • erweiterte Systemadministration durchführen, einschließlich allgemeiner Aufgaben in Bezug auf den Linux-Kernel, Systemstart und Wartung;
  • erweitertes Management von Blockspeicher- und Dateisystemen sowie erweiterte Netzwerk- und Authentifizierungsfunktionen und Systemsicherheit einschließlich Firewall und VPN;
  • Installation und Konfiguration grundlegender Netzwerkdienste, einschließlich DHCP, DNS, SSH, Webserver, Dateiserver über FTP, NFS und Samba, E-Mail-Zustellung; und überwachen von Assistenten und beraten der Geschäftsleitung bei der Automatisierung und dem Einkauf.

Bei allen Examina notwendig
Auf alle Examina müssen Sie sich zusätzlich noch in Eigenarbeit vorbereiten. Die Ansprüche an eine Prüfung sind nicht mehr alleine mit einer Weiterbildung abzudecken. Frau Bourbon wird Ihnen hierfür am Ende der Schulung die notwendigen und brauchbaren Links herausgeben.

General Terms and Conditions and Copyrights

All services are invoiced upon booking the training and are valid exclusively for the registered customer. Transferring the service to third parties is not permitted. The copyright © of all training courses, including all recordings and documents, is held by ITKservice GmbH & Co. KG. Reproduction is permitted only for the customer's internal use.

All details at a glance

description Available for download

place Location:

Internet

category Category:

Online training

payments Net price:

2590 €

hearing Language:

German

info Additional information:

This online training package can be downloaded at any time.
Book now

    Your data has been successfully transmitted

    check Thank you for your booking!
    Your data has been successfully submitted. You will receive a confirmation email from us shortly.

    Make another booking

    Fill out the booking form and register!

    Step 1: Fill in the participant data

    Step 2: Add this participant

    You can only complete the booking after you have added at least one participant

    All seminars, downloads, workshops, etc. are exclusive to our SYNAXON partners. Are you working in the IT industry but not yet a SYNAXON partner? Then join us. here Contact us.

    This event is an exclusive offer for our iTeam partners. Not yet an iTeam partner and want to take advantage of this offer? You can find further information here.

    Step 3: Complete booking

    Book bindingly For 0.00

    * Mandatory fields

    Please note: This is a binding booking for this event. Cancellation fees may apply. For further information, please refer to the general booking conditions or cancellation information. Prices are exclusive of VAT.

    Summary

    expand_less

    description Available for download

    today Start:

    25. October 2025, 09:00

    timer End:

    25. October 2025, 16:00

    place Location:

    Internet

    info Price information:

    hearing Language:

    German

    group Already booked:

    payments Total price:

    0.00  €

    AI in Focus: The exchange and expert roundtable on AI in the system house

    How can I use AI in a systems house effectively and to increase profits? This is just one of the questions we will address in the exchange and expert panel.

    Learn more

    Expert panel for system administrators

    The daily challenges posed by new technologies and complex software solutions for IT technicians, support staff, and administrators are significant. This makes continuous training and exchange all the more important.

    Learn more

    Focus group: Optimizing tools, processes and billing in the system house

    The challenges facing IT service providers are significant. New technologies, such as AI and complex software solutions, are an essential part of this.

    Learn more

    Get in touch with us!

      Your message has been successfully sent

      check Thank you for your message!
      Your data has been successfully submitted and we will contact you as soon as possible.

      We are happy to answer any questions you may have about the SYNAXON Academy!

      *Required field

      Please note our privacy policy .

      Not a SYNAXON partner yet? Then fill out your SYNAXON partner contract online here!

      To the online contract

      Still questions?

      Our sales department is at your disposal

      Mon-Fri from 8am-5pm!

      Not a SYNAXON partner yet? Then fill out your SYNAXON partner contract online here!

      To the online contract
      arrow_upward