Was dich erwartet
Inhalt
- Einführung in Windows PowerShell
- Windows PowerShell im Überblick
- Öffnen und Konfigurieren von Windows PowerShell
- Befehlssyntax
- Finden und Ausführen grundlegender Befehle
- Das Hilfe-System von Windows PowerShell
- Windows PowerShell für die lokale Systemadministration
- cmdlets für die AD-DS-Administration
- cmdlets für die Netzwerkkonfiguration
- cmdlets für die Serveradministration
- Installation und Verwendung von Windows PowerShell in Windows 10
- Arbeiten mit der Windows-PowerShell-Pipeline
- Zweck der Windows-PowerShell-Pipeline
- Auswählen, Sortieren und Messen von Objekten
- Filtern von Objekten aus der Pipeline
- Nummerierung von Objekten in der Pipeline
- Senden von Pipelinedaten als Ausgabe
- Verwendung von PSProviders und PSDrives
- Abfrage von Systeminformationen mit WMI und CIM
- Windows Management Instrumentation/Common Information Model (WMI/CIM)
- Abfragen von Daten mit WMI/CIM
- Änderungen mit WMI/CIM durchführen
- Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hashtabellen
- Windows-PowerShell-Scripting
- Einführung in das Scripting mit Windows PowerShell
- Skriptkonstrukte
- Import von Daten aus Dateien
- Benutzerinput
- Troubleshooting und Fehlerbehandlung
- Funktionen und Module
- Administration von Remote-Computern
- Remoting-Architektur und -Sicherheit
- Fortgeschrittene Remoting-Techniken
- Persistent Remoting Sessions (PSSessions)
- Verwaltung von Azure-Ressourcen mit PowerShell
- Azure PowerShell
- Azure Cloud Shell
- Verwalten von Azure-VMs mit PowerShell
- Verwalten von Speicher und Abonnements
- Verwaltung von Microsoft-365-Diensten mit PowerShell
- Verwalten von Microsoft-365-Benutzerkonten, -Lizenzen und -Gruppen mit PowerShell
- Verwalten von Exchange Online mit PowerShell
- Verwalten von SharePoint Online mit PowerShell
- Verwalten von Microsoft Teams mit PowerShell
- Hintergrundjobs und terminierte Jobs
Ziel
Dieses Seminar vermittelt das nötige Wissen, um Windows-Server mithilfe von Windows PowerShell zu administrieren und die Administration zu automatisieren. Die Teilnehmer lernen, die erforderlichen Befehle für spezifische Aufgaben zu identifizieren und zu erstellen. Des Weiteren erfahren sie, wie man Skripte schreibt, um erweiterte Anforderungen wie die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und das Erstellen von Berichten zu erledigen.
Das Seminar behandelt ein breites Spektrum an Microsoft-Produkten, einschließlich Windows-Server und -Clients, Exchange Server, SharePoint Server, SQL Server und System Center. Dabei dient Windows Server (die gängige Plattform für all diese Produkte) als Beispiel für die unterrichteten Techniken.
Voraussetzung
- Erfahrung mit Windows-Networkingtechnologien und deren Implementierung
- Erfahrung mit Administration, Wartung und Troubleshooting von Windows-Servern und -Clients
- Erfahrung mit Scripting, Programmierung und Windows PowerShell ist nicht erforderlich.
Sonstiges
- Leistungen die bereits im Seminarpreis enthalten sind:
- Verpflegung
- Schulungsunterlagen
- Mögliche Aufwendungen:
- Übernachtungen
- weitere Verpflegungen
Alle Details im Überblick
today Beginn:
12. Mai 2025, 08:00
timer Ende:
16. Mai 2025, 15:30
place Ort:
category Kategorie:
payments Preis netto:
1390 €
Jetzt verbindlich buchen
Sei dabei und melde dich an. Wir freuen uns auf dich!
Folgendes könnte dich auch interessieren:
Nimm Kontakt mit uns auf!
Oder fülle deinen SYNAXON-Partner-Vertrag hier direkt online aus!
Noch Fragen?
Unser Vertrieb steht dir
Mo–Fr von 8–17 Uhr zur Seite!