AZ-204 | Developing Solutions for Microsoft Azure

Was dich erwartet

Inhalt

Microsoft Certified Associate (MCA) | Azure Developer
Zertifizierungspfad
AZ-204
MCA | Azure Developer

Als Azure Developer sind Sie in der Lage, geeignete Cloudtechnologien auszuwählen, Platform-as-a-Service (-PaaS)-Lösungen zu entwickeln sowie Cloudlösungen abzusichern und zu integrieren.

EXAM
Developing Solutions for Microsoft Azure
AZ-204
AZ-204
5 Tage

  • Erstellen von Azure-App-Service-Webapps
    • Azure-App-Service-Kernkonzepte
    • Erstellen einer Azure-App-Service-Webapp
    • Konfiguration und Überwachung von App-Service-Apps
    • Skalierung von App-Service-Apps
    • Azure-App-Service-Stagingumgebungen
  • Implementierung von Azure-Funktionen
    • Azure-Funktionen im Überblick ◦Entwickeln von Azure-Funktionen ◦Implementierung ausdauernder Funktionen
  • Entwicklung von Lösungen, die Blob-Speicher verwenden
    • Azure-Blob-Speicher-Kernkonzepte
    • Verwalten des Azure-Blob-Speicher-Lebenszyklus
    • Arbeiten mit Azure-Blob-Speicher
  • Entwicklung von Lösungen, die Cosmos-DB-Speicher verwenden
    • Azure Cosmos DB im Überblick
    • Azure-Cosmos-DB-Datenstrukturen
    • Arbeiten mit Azure-Cosmos-DB-Ressourcen und -Daten
  • Implementierung von IaaS-Lösungen
    • Bereitstellen von VMs in Azure
    • Erstellen und Bereitstellen von ARM-Vorlagen
    • Erstellen von Containerimages für Lösungen
    • Veröffentlichen eines Containerimage auf der Azure Container Registry
    • Erstellen und Ausführen von Containerimages in Azure-Container-Instanzen
  • Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung
    • Microsoft-Identitätsplattform
    • Authentifizierung mithilfe der Microsoft-Authentifizierungsbibliothek
    • Microsoft Graph
    • Autorisierung von Datenabläufen in Azure Storage
  • Implementierung sicherer Coudlösungen
    • Verwalten von Schlüsseln, Geheimnissen und Zertifikaten mit der KeyVault-API
    • Implementieren verwalteter Identitäten für Azure-Ressourcen
    • Absichern von Appkonfigurationsdaten mit Azure App Configuration
  • Implementierung der API-Verwaltung
    • API-Verwaltung im Überblick
    • Definieren von Richtlinien für APIs
    • Absichern der APIs
  • Entwickeln von App Service Logic Apps
    • Überblick über Azure Logic Apps
    • Erstellen von benutzerdefinierten Konnektoren für Logic Apps
  • Entwicklung ereignisbasierter Lösungen
    • Implementierung von Lösungen, die Azure Event Grid verwenden
    • Implementierung von Lösungen, die Azure Event Hubs verwenden
    • Implementierung von Lösungen, die Azure Notification Hubs verwenden
  • Entwicklung nachrichtenbasierter Lösungen
    • Implementierung von Lösungen, die Azure Service Bus verwenden
    • Implementierung von Lösungen, die Azure-Queue-Storagequeues verwenden
  • Überwachung und Optimierung von Azure-Lösungen
    • Überblick über die Überwachung in Azure
    • Instrumentieren einer App für die Überwachung
    • Analysieren und Troubleshooting von Apps
    • Implementierung von Code, der vorübergehende Fehler handhabt
  • Integration von Caching und Inhaltsauslieferung innerhalb von Lösungen
    • Azure Cache für Redis
    • Entwicklung für Speicher auf CDNs

Ziel

Dieses Seminar behandelt die Erstellung von Ende-zu-Ende-Lösungen in Microsoft Azure. Die Teilnehmer lernen, Azure-Computelösungen zu implementieren, Azure-Funktionen zu erstellen, Web-Apps zu implementieren und zu verwalten, Lösungen mit Azure-Speicher zu entwickeln, Authentifizierung und Autorisierung zu implementieren und Lösungen mithilfe von KeyVault und verwalteten Identitäten abzusichern. Des Weiteren erfahren sie, wie man eine Verbindung zu Azure- und Dritthersteller-Diensten herstellt und diese nutzt sowie ereignis- und nachrichtenbasierte Modelle in Lösungen integriert. Außerdem werden die Themen Überwachung, Troubleshooting und Optimierung von Azure-Lösungen abgedeckt.

Voraussetzung

  • Erfahrung als Entwickler und mit Azure
  • Erfahrunge mit einer von Azure unterstützten Programmiersprache

Sonstiges

  • Leistungen die bereits im Seminarpreis enthalten sind:
    • Verpflegung
    • Schulungsunterlagen
  • Mögliche Aufwendungen:
    • Übernachtungen
    • weitere Verpflegungen

Alle Details im Überblick

today Beginn:

27. Januar 2025, 09:00

timer Ende:

31. Januar 2025, 17:00

place Ort:

Stuttgart

category Kategorie:

payments Preis netto:

1390 €

Jetzt buchen

Jetzt verbindlich buchen

Sei dabei und melde dich an. Wir freuen uns auf dich!

Folgendes könnte dich auch interessieren:

KI im Fokus: Die Austausch- und Expertenrunde zur KI im Systemhaus

Wie setze ich KI im Systemhaus zielführend und ertragssteigernd ein? Das ist nur eine der Fragestellungen, mit der wir uns in der Austausch- und Expertenrunde beschäftigen.

Mehr erfahren

Expertenrunde für Systemadministratoren

Die täglichen Herausforderungen für IT-Techniker, Supporter und Administratoren durch neue Technologien und komplexe Softwarelösungen sind hoch. Umso wichtiger ist es, sich permanent weiterzubilden und auszutauschen.

Mehr erfahren

Fokusgruppe: Tools, Prozesse und Abrechnungen im Systemhaus optimieren

Die Herausforderungen für IT-Dienstleister sind hoch. Neue Technologien, wie z.B. KI und komplexe Softwarelösungen sind ein wesentlicher Teil.

Mehr erfahren

Nimm Kontakt mit uns auf!

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen

    Wir stehen dir zu allen Fragen rund um das Angebot der SYNAXON Akademie zur Seite!

    *Pflichtfeld

    Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

    Oder fülle deinen SYNAXON-Partner-Vertrag hier direkt online aus!

    Zum Online Vertrag

    Noch Fragen?

    Unser Vertrieb steht dir

    Mo–Fr von 8–17 Uhr zur Seite!

    arrow_upward
    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.