Was dich erwartet
Inhalt
EXAM
Vorfall-Praktiker (BSI)
VP(BSI)
Geplante Durchführung
13.05. – 15.05.2025
15 UE
Alle Live-Trainings werden zu den grün markierten Terminen vormittags immer ab 09:00 Uhr UE = Unterrichtseinheit, je 60 Minuten inkl. aller möglichen Diskussionen (Chat). Gültig für die Live-Teilnahme von bis zu fünf angestellten Personen Ihres Unternehmens! |
|
Ziel
In diesem Seminar bekommen Sie das Rüstzeug für die Aufgabenerfüllung des Vorfall-Praktikers als Teil der digitalen Rettungskette. Basierend auf den Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) lernen Sie alle Themengebiete kennen, um angemessenen Support leisten zu können. Nach dem Seminar sind Sie optimal vorbereitet für die Prüfung zum „Vorfall-Praktiker (BSI)“.
Voraussetzung
Durch die zusätzlich zum Live-Training angebotene Nutzung der Trainingsmitschnitte und die damit verbundene Möglichkeit alle Schulungsinhalte mehrfach durchzuarbeiten, sind für IT-Experten keine besonderen Vorkenntnisse vorgeschrieben.
Zur aktiven Mitarbeit im Training ist ein gutes technisches Fachwissen in den Bereichen IT- und IT-Sicherheit und ein gutes Verständnis zur Cybersicherheit von Vorteil.
Sonstiges
Ablauf der Online-Trainings
Ingo Wolff ist als Geschäftsführer der tacticx GmbH bereits seit 1997 als Spezialist und Trainer im Bereich Datenschutz und Datensicherheit tätig. Als Gründungsmitglied der AUDEG – Deutsche Auditoren eG ist er seit 2017 im Aufsichtsrat engagiert. Seit 2019 ist Herr Wolff zusätzlich Geschäftsführer der Pentest Factory GmbH. In den Seminaren der tacticx Gruppe werden jährlich mehr als 500 betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte ausgebildet. Mit mehr als 60 Datenschutzaudits pro Jahr verfügen er und sein Team über sehr viel Praxiswissen, von dem auch Sie profitieren können. Seine Kernkompetenzen liegen u. a. im nationalen und internationalen Datenschutz, Datenschutzmanagement und Zertifizierung von ISM-Systemen. Folgend ein Auszug seiner Qualifikationen:
|
||
Die beschriebene Ausbildung besteht aus Online-Trainings, an denen Sie live teilnehmen können. Da alle Sessions live durchgeführt werden, kann es zu technischen Störungen und somit auch zu kurzfristigen Ausfällen einzelner Trainingseinheiten kommen. Aufgrund von Krankheit verantwortlicher Personen (Trainingsdurchführung, Moderation) sind auch Ausbildungsunterbrechungen oder Verschiebungen denkbar. Sollte es zu solch einer Unterbrechung kommen, wird die Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt, was zu einer Verlängerung der Ausbildung führen kann. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Terminplanung. | ||
Die Dauer der Unterrichtseinheiten (UE) beträgt jeweils 60 Minuten inkl. aller möglichen Diskussionen. Die Diskussion wird immer am Ende eines Trainings per Chat eingeblendet. Hier haben Sie bei Live-Trainings die Möglichkeit aktiv Fragen zu stellen. | ||
Für jede Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie mit Abschluss der Ausbildung eine zusammenfassende Bestätigung. Optional kann die Ausbildung mit einer Online-Prüfung abgeschlossen werden, mit deren bestehen Sie einen Titel Vorfall Praktiker (BSI) erlangen. |
||
Alle Online-Trainings werden aufgezeichnet und kurz nach der Durchführung für mind. sechs Monate im .MP4 Format zum Download zur Verfügung gestellt. | ||
Die Unterrichtssprache ist deutsch. Unterrichtsbegleitende Unterlagen und inhaltliche Präsentationen und Desktopansichten könnten auch in englischer Sprache dargestellt werden. |
Prüfungshinweise
Das Examen Vorfall-Praktiker (BSI) wird am Ende der Ausbildung optional als Online-Prüfung angeboten, mit dessen Bestehen Sie den gleichnamigen Titel erlangen. Es umfasst 50 Fragen (Multiple Choice), die in maximal 60 Minuten beantwortet werden müssen.
Die Kosten betragen 250,00 EUR pro Examen (Wiederholungsprüfungen werden mit je 100,00 EUR berechnet). Das Examen kann, parallel zur Ausbildung, direkt durch anhaken der „Optionale Leistung“ für jeden einzelnen Teilnehmer mit gebucht werden.
Bei allen Examina notwendig
Auf alle Examina müssen Sie sich zusätzlich noch in Eigenarbeit vorbereiten. Die Ansprüche an eine Prüfung sind nicht mehr alleine mit einer Weiterbildung abzudecken.
Verantwortlich für die Durchführung der Ausbildung ist Herr Ingo Wolff (i.V. tacticx Consulting GmbH / AUDEG – Deutsche Auditoren eG).
Allgemeine Bedingungen und Copyrights
Alle Leistungen werden mit Beginn der Ausbildung berechnet und gelten ausschließlich für den angemeldeten Kunden. Eine Weitergabe der Leistung an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright © aller Trainings inklusive aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt der ITKservice GmbH & Co. KG. Eine Vervielfältigung ist nur für den internen Gebrauch des Kunden gestattet.
Alle Details im Überblick
today Beginn:
13. Mai 2025, 09:00
place Ort:
mic Referenten:
category Kategorie:
payments Preis netto:
590 €
info Zusatzinformationen:
Jetzt verbindlich buchen
Sei dabei und melde dich an. Wir freuen uns auf dich!
Folgendes könnte dich auch interessieren:
Nimm Kontakt mit uns auf!
Oder fülle deinen SYNAXON-Partner-Vertrag hier direkt online aus!
Noch Fragen?
Unser Vertrieb steht dir
Mo–Fr von 8–17 Uhr zur Seite!