Online-Ausbildungspaket | IT-Sicherheits- und Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)

Was dich erwartet

Inhalt

EXAM
IT-Sicherheits- und Informationssicherheits-beauftragter (IHK)
IT-S
Direkter Download
30 UE



UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45 Minuten.


  • Folgend die Ausbildungsschwerpunkte:
  • Einleitung zur Informationssicherheit
    • Grundsätze und Bedeutung
    • IT-Sicherheit vs. Datenschutz
    • Begrifflichkeiten
    • Rechtliche Aspekte
    • IT-Sicherheitszertifikat | Auditierung
  • IT-Management
    • Strategieansätze
    • Managementsysteme
    • IT-Governance / IT-Compliance
    • ITIL® / COBIT®
  • Informationssicherheit
    • Grundsätze der Informationssicherheit
    • IT-Sicherheitsstandards
    • Risikomanagement (Beurteilung und Behandlung)
  • Bedrohungen, Methoden und Vorfälle erkennen
    • Sicherheitsbedrohungen
    • Angriffsmethoden
    • Sicherheitsvorfälle erkennen
  • Informationssicherheitsvorfälle
    • Ursachen
    • Verantwortlichkeiten
    • Verfahren
  • IT-Sicherheitsbeauftragter
    • Aufgaben und Verantwortlichkeiten
    • IT-Sicherheitsmanagementteam
    • Das IT-Sicherheitsmanagement in der Praxis anwenden
    • Das Audit | Ist-Stand ermitteln – Sollzustand definieren – Umsetzung
    • Entwicklung eines Maßnahmenplans für
      • technische und organisatorische Maßnahmen
      • personelle Maßnahmen
      • Infrastrukturen
  • IT-Sicherheitsmanagement
    • Grundsätze
    • Sicherungsoptimierung und Sicherheitsrisiken
    • ISO 2700x und BSI IT-Grundschutz
    • Struktur- und Schutzbedarfsanalyse
    • Aufbau und Bedeutung eines IT‑Sicherheitsmanagements
    • Umsetzung eines Informationssicherheitsprozesses
    • Modellierung des Informationsverbundes
    • Umsetzung der Konzeption
    • Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit
    • Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes
  • KRITIS | Kritische Infrastrukturen
    • Das IT-Sicherheitsgesetz
    • Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS)
    • BSI-KritisV
    • Branchenspezifische Mindestanforderungen
      (u.a. Energie, ITK und Gesundheit)
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter
    • Konzepte
    • Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter
    • Umgang und Kommunikation
  • Grundlagen zum Notfallmanagement
    • Prozesse und Konzeption
    • Notfallvorsorgekonzept
    • Notfallbewältigung
    • Krisenmanagement
    • KVP des Notfallmanagements
  • Risikoanalyse nach BSI 200-3 bzw. ISO 27005
    • Aspekte des Risikomanagements
    • Identifizierung, Bewertung und Behandlung von IT-Risiken
    • Entwicklung und Umsetzung effektiver Risikomanagementstrategien
  • Weitere aktuelle Themen
    • Behandlung von aktuellen Themen
    • Aktuelle Bedrohungsszenarien

Ziel

Als IT-Sicherheits- und Informationssicherheitsbeauftragter unterstützen Sie die im Unternehmen verantwortlichen Stellen, beim Erkennen potentieller Risiken, bezogen auf alle im Unternehmen eingesetzten IT-Infrastrukturen. Sie legen auf Managementebene Sicherheitsziele fest bzw. steuern, regeln und kontrollieren alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Zudem dokumentieren Sie alle Gegebenheiten rund um die IT -und Informationssicherheit, so dass die Geschäftsleitung immer auf einem aktuellen Wissenstand ist und einfach und schnell unternehmenskritische Entscheidungen treffen kann.

Mit dieser 30-teiligen Online-Ausbildungsreihe, erlangen Sie die notwendigen Kenntnisse, um die Aufgaben eines IT-Sicherheits- und Informationssicherheitsbeauftragten auszuüben. Hierzu gehören die wesentlichen Merkmale und Anforderungen an die IT-Sicherheit, Daten- und Systemsicherheit, Sicherheit aus Unternehmenssicht, physische IT-Sicherheit, Kryptographie, Netzwerksicherheit, PKI, Computersicherheit sowie die organisatorische Sicherheit.

Zudem lernen Sie relevante Standards für die Umsetzung eines IT-Sicherheitsmanagementsystems kennen (u.a. ISO 2700x und BSI Grundschutz).
Parallel zum beschriebenen Praxiswissen werden Sie auf das Zertifikat IT-Sicherheits- und Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)1 vorbereitet.

Voraussetzung

IT-Sicherheits- und Informationssicherheitsbeauftragte sind auf Managementebene tätig. Somit sollten Sie gegenüber ausführenden Personen, aber auch gegenüber der Geschäftsleitung über ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten verfügen. Gute IT- und Netzwerkkenntnisse, sowie Erfahrungen im Security-Umfeld sind für die Tätigkeit gefordert. Forensik-Kenntnisse sind von Vorteil.

Sonstiges

Ihr Trainer und weitere wichtige Informationen zur Ausbildung

Thorsten Schröers
ist seit 2001 als Dozent für die IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland GmbH in den Bereichen, Datenschutz, IT-Sicherheit und Netzwerktechnik tätig. Mit mehr als 50 Audits pro Jahr und zahlreichen Mandanten verfügen er und sein Team über sehr viel Praxiswissen, von dem auch Sie profitieren können.
Die beschriebene Ausbildung besteht aus Online-Trainings, die Ihnen direkt zur Verfügung stehen.
Die Online-Ausbildung umfasst in Summe 30 Unterrichtseinheiten (UE).
Die Dauer der Unterrichtseinheiten (UE) beträgt jeweils ca. 45-60 Minuten.
Für jede Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie mit Abschluss der Ausbildung eine zusammenfassende Bestätigung.
Alle Online-Trainings stehen für mind. sechs Monate im .MP4 Format zum Download zur Verfügung.
Die Unterrichtssprache ist deutsch. Unterrichtsbegleitende Unterlagen und inhaltliche Präsentationen und Desktopansichten könnten auch in englischer Sprache dargestellt werden.


Optionale Leistung | 1Zertifikat der IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland GmbH

Am Ende der Online-Ausbildung haben Sie optional die Möglichkeit eine Prüfung der IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland GmbH abzuschließen. Das Examen wird als Online-Prüfung zur Verfügung gestellt.

Im Erfolgsfall erhalten Sie von der IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland GmbH das Zertifikat IT-Sicherheits- und Informationssicherheitsbeauftragter (IHK).

Die Kosten der Prüfung betragen 250,00 EUR pro Examen.
Bei Nichtbestehen werden Wiederholungsprüfungen mit je 100,00 EUR berechnet.

Das Examen ist eine Leistung der IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland GmbH, die auch den Titel des Zertifikates festlegen (Anpassungen möglich).
Die ITKservice GmbH & Co. KG hat hierbei keinen Einfluss auf Art, Schwierigkeitsgrad, Durchführung und Optik dieses Examens.
Die Verrechnung der Prüfung erfolgt in Kombination mit der Ausbildung über die ITKservice GmbH & Co. KG.


Allgemeine Bedingungen und Copyrights

Alle Leistungen werden mit Buchung der Ausbildung berechnet und gelten ausschließlich für den angemeldeten Kunden. Eine Weitergabe der Leistung an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright © aller Trainings inklusive aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt der ITKservice GmbH & Co. KG. Eine Vervielfältigung ist nur für den internen Gebrauch des Kunden gestattet.

Alle Details im Überblick

description Als Download verfügbar

place Ort:

Internet

mic Referenten:

Thorsten Schröers

category Kategorie:

Online-Training

payments Preis netto:

1190 €

info Zusatzinformationen:

Dieses Online-Ausbildungspaket kann jederzeit heruntergeladen werden.
Jetzt buchen

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen

    Deine Daten wurden erfolgreich übermittelt

    check Vielen Dank für deine Buchung!
    Deine Daten wurden erfolgreich übermittelt. Du erhältst in Kürze von uns eine Bestätigung per E-Mail.

    Weitere Buchung vornehmen

    Buchungsformular ausfüllen und anmelden!

    Schritt 1: Fülle die Teilnehmerdaten aus

    progress_activity
    placeholder

    Schritt 2: Füge diesen Teilnehmer hinzu

    Du kannst die Buchung erst abschließen, nachdem du mindestens einen Teilnehmer hinzugefügt hast

    Alle angebotenen Seminare, Downloads, Workshops etc. sind exklusive Angebote für unsere SYNAXON-Partner. Du bist in der IT-Branche tätig, aber noch kein SYNAXON-Kooperationspartner? Teste unsere Akademie-Angebote mit unserer Greencard.

    Schritt 3: Buchung abschließen

    Verbindlich buchen Für 0,00

    Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine verbindliche Buchung dieses Events. Bei Stornierung können Kosten auftreten, nähere Informationen entnimm bitte den Allgemeinen Buchungsbedingungen bzw. Stornoinformationen. Die Preise verstehen sich zzgl. Mehrwerststeuer.

    Zusammenfassung

    expand_less

    today Beginn:

    24. April 2025, 09:00

    timer Ende:

    24. April 2025, 15:00

    place Ort:

    Internet

    info Preisinformationen:

    group Bereits gebucht:

    payments Gesamtpreis:

    0,00  €

    Folgendes könnte dich auch interessieren:

    KI im Fokus: Die Austausch- und Expertenrunde zur KI im Systemhaus

    Wie setze ich KI im Systemhaus zielführend und ertragssteigernd ein? Das ist nur eine der Fragestellungen, mit der wir uns in der Austausch- und Expertenrunde beschäftigen.

    Mehr erfahren

    Expertenrunde für Systemadministratoren

    Die täglichen Herausforderungen für IT-Techniker, Supporter und Administratoren durch neue Technologien und komplexe Softwarelösungen sind hoch. Umso wichtiger ist es, sich permanent weiterzubilden und auszutauschen.

    Mehr erfahren

    Fokusgruppe: Tools, Prozesse und Abrechnungen im Systemhaus optimieren

    Die Herausforderungen für IT-Dienstleister sind hoch. Neue Technologien, wie z.B. KI und komplexe Softwarelösungen sind ein wesentlicher Teil.

    Mehr erfahren

    KI im Fokus: Die Austausch- und Expertenrunde zur KI im Systemhaus

    Wie setze ich KI im Systemhaus zielführend und ertragssteigernd ein? Das ist nur eine der Fragestellungen, mit der wir uns in der Austausch- und Expertenrunde beschäftigen.

    Mehr erfahren

    Expertenrunde für Systemadministratoren

    Die täglichen Herausforderungen für IT-Techniker, Supporter und Administratoren durch neue Technologien und komplexe Softwarelösungen sind hoch. Umso wichtiger ist es, sich permanent weiterzubilden und auszutauschen.

    Mehr erfahren

    Fokusgruppe: Tools, Prozesse und Abrechnungen im Systemhaus optimieren

    Die Herausforderungen für IT-Dienstleister sind hoch. Neue Technologien, wie z.B. KI und komplexe Softwarelösungen sind ein wesentlicher Teil.

    Mehr erfahren

    Nimm Kontakt mit uns auf!

      Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

      Mehr Informationen

      Deine Nachricht wurde erfolgreich übermittelt

      check Vielen Dank für deine Nachricht!
      Deine Daten wurden erfolgreich übermittelt und wir setzen uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung.

      Wir stehen dir zu allen Fragen rund um das Angebot der SYNAXON Akademie zur Seite!

      *Pflichtfeld

      Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

      Noch kein SYNAXON-Partner? Dann fülle deinen SYNAXON-Partner-Vertrag hier direkt online aus!

      Zum Online Vertrag

      Noch Fragen?

      Unser Vertrieb steht dir

      Mo–Fr von 8–17 Uhr zur Seite!

      arrow_upward
      This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.