Online-Ausbildungspaket | Management | ISO/IEC 42001 Managementsystem für KI

Was dich erwartet

Inhalt

EXAM
ISO/IEC 42001 Managementsystem für KI
NO
Geplante Durchführung:
18.02. – 19.02.2025
12 UE



.TabKalender {font-size: 9pt; border: 0.5px solid #cccccc;}
.TabKalender td {font-size: 9pt; border: 0.5px solid #cccccc;} .TabKalender th {font-size: 9pt; height: 20px; color: #555555;}
.TabKalender tr { height: 19px;}

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28

Alle Live-Trainings werden zu den grün markierten Terminen vormittags immer ab 09:00 Uhr
(je 3 UE) und nachmittags ab 13:00 Uhr (3 UE) durchgeführt.

UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45 Minuten zzgl. Diskussionsrunde (Chat).

Gültig für die Live-Teilnahme von bis zu fünf angestellten Personen Ihres Unternehmens!


  • Einführung in die ISO/IEC 42001
    • Überblick über die Norm
    • Bedeutung und Nutzen eines Managementsystems für KI
  • AI-Act & ISO 42001
    • Überblick der Anforderungen aus dem AI-Act
    • Abgleich der Anforderungen mit der ISO 42001
  • Aufbau einer KI-Richtlinie
    • Wichtige Elemente einer KI-Richtlinie
    • Praktische Beispiele und Best Practices
  • Integration von ISO/IEC 42001 in bestehende Systeme
    • Vergleich mit ISO/IEC 27001
    • Ergänzende Aspekte und Synergien
  • KI & Cloud
    • Spezifische Anforderungen von KI-Anwendungen in der Cloud
    • KI & Cloud im Gesundheitssektor
  • Risikomanagement und KI
    • Identifikation und Bewertung von KI-Risiken
    • Maßnahmen zur Risikominderung
    • KI Impact Assessment
  • Compliance und Audits
    • Anforderungen an die Compliance
    • Vorbereitung und Durchführung von Audits



Frühbucheraktion: Bei einer Buchung bis zum 31.01.2025 erhalten Sie einen Rabatt von 80,00 EUR! Der angegebene Preis ist bereits der Aktionspreis.

Ziel

Das vorrangige Ziel dieser Online-Ausbildung ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Norm ISO/IEC 42001 und die Bedeutung für das Managementsystem zu vermitteln. Des Weiteren wird Ihnen das Wissen vermittelt um effektiv eine KI-Richtlinie erstellen und implementieren zu können. Die Integration der ISO/IEC 42001 in ein bestehendes Managementsystem wie ISO/IEC 27001 zur Erzeugung von Synergien wird ebenfalls aufgezeigt. Vermittelt werden auch Methoden zur Identifikation und Bewertung von Risiken sowie zur Sicherstellung der Compliance und Durchführung von Audits.

Voraussetzung

Durch die zusätzlich zum Live-Training angebotenen Trainingsmitschnitte und die damit verbundene Möglichkeit alle Schulungsinhalte mehrfach durchzuarbeiten, sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Für eine aktive Mitarbeit im Training ist ein grundlegendes Verständnis von KI von Vorteil.

Sonstiges

Ablauf der Online-Trainings

Ingo Wolff
ist als Geschäftsführer der tacticx GmbH bereits seit 1997 als Spezialist und Trainer im Bereich Datenschutz und Datensicherheit tätig. Als Gründungsmitglied der AUDEG – Deutsche Auditoren eG ist er seit 2017 im Aufsichtsrat engagiert. Seit 2019 ist Herr Wolff zusätzlich Geschäftsführer der Pentest Factory GmbH. In den Seminaren der tacticx Gruppe werden jährlich mehr als 500 betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte ausgebildet. Mit mehr als 60 Datenschutzaudits pro Jahr verfügen er und sein Team über sehr viel Praxiswissen, von dem auch Sie profitieren können. Seine Kernkompetenzen liegen u. a. im nationalen und internationalen Datenschutz, Datenschutzmanagement und Zertifizierung von ISM-Systemen. Folgend ein Auszug seiner Qualifikationen:

  • ISO 27001 Lead Auditor
  • BSI Grundschutz / ISO 27001 Trainer & Berater
  • IT-Sicherheitsbeauftragter (TÜV)
  • Cyber Security Practitioner (Kooperation BSI & ISACA)
  • Zertifizierte Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a BSIG (KRITIS)
  • CIPM (Certified Information Privacy Manager)
  • Datenschutzbeauftragter (TÜV), Datenschutzmanager (TÜV), Datenschutzauditor (TÜV)
  • DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter EU-Datenschutzbeauftragter
Die beschriebene Ausbildung besteht aus Online-Trainings, an denen Sie live teilnehmen können. Da alle Sessions live durchgeführt werden, kann es zu technischen Störungen und somit auch zu kurzfristigen Ausfällen einzelner Trainingseinheiten kommen. Aufgrund von Krankheit verantwortlicher Personen (Trainingsdurchführung, Moderation) sind auch Ausbildungsunterbrechungen oder Verschiebungen denkbar. Sollte es zu solch einer Unterbrechung kommen, wird die Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt, was zu einer Verlängerung der Ausbildung führen kann. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Terminplanung.
Die Online-Ausbildung umfasst in Summe 12 Unterrichtseinheiten (UE).
Die Dauer der Unterrichtseinheiten (UE) beträgt jeweils ca. 45-60 Minuten zzgl. einer Diskussionsrunde. Die Diskussion wird immer am Ende eines Trainings per Chat eingeblendet. Hier haben Sie bei Live-Trainings die Möglichkeit aktiv Fragen zu stellen.
Für jede Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie mit Abschluss der Ausbildung eine zusammenfassende Bestätigung.
Alle Online-Trainings werden aufgezeichnet und kurz nach der Durchführung für mind. sechs Monate im .MP4 Format zum Download zur Verfügung gestellt.
Die Unterrichtssprache ist deutsch. Unterrichtsbegleitende Unterlagen und inhaltliche Präsentationen und Desktopansichten könnten auch in englischer Sprache dargestellt werden.

Allgemeine Bedingungen und Copyrights

Alle Leistungen werden mit Beginn der Ausbildung berechnet und gelten ausschließlich für den angemeldeten Kunden. Eine Weitergabe der Leistung an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright © aller Trainings inklusive aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt der ITKservice GmbH & Co. KG. Eine Vervielfältigung ist nur für den internen Gebrauch des Kunden gestattet.

Alle Details im Überblick

today Beginn:

18. Februar 2025, 09:00

place Ort:

Internet

mic Referenten:

Ingo Wolff

category Kategorie:

Online-Training

payments Preis netto:

349 €

info Zusatzinformationen:

An diesem Online-Ausbildungspaket kannst du zukünftig live teilnehmen. Bitte beachte hierzu folgende Informationen, Termine und Ausbildungszeiten.
Jetzt buchen

Jetzt verbindlich buchen

Sei dabei und melde dich an. Wir freuen uns auf dich!

Folgendes könnte dich auch interessieren:

KI im Fokus: Die Austausch- und Expertenrunde zur KI im Systemhaus

Wie setze ich KI im Systemhaus zielführend und ertragssteigernd ein? Das ist nur eine der Fragestellungen, mit der wir uns in der Austausch- und Expertenrunde beschäftigen.

Mehr erfahren

Expertenrunde für Systemadministratoren

Die täglichen Herausforderungen für IT-Techniker, Supporter und Administratoren durch neue Technologien und komplexe Softwarelösungen sind hoch. Umso wichtiger ist es, sich permanent weiterzubilden und auszutauschen.

Mehr erfahren

Fokusgruppe: Tools, Prozesse und Abrechnungen im Systemhaus optimieren

Die Herausforderungen für IT-Dienstleister sind hoch. Neue Technologien, wie z.B. KI und komplexe Softwarelösungen sind ein wesentlicher Teil.

Mehr erfahren

Nimm Kontakt mit uns auf!

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen

    Wir stehen dir zu allen Fragen rund um das Angebot der SYNAXON Akademie zur Seite!

    *Pflichtfeld

    Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

    Oder fülle deinen SYNAXON-Partner-Vertrag hier direkt online aus!

    Zum Online Vertrag

    Noch Fragen?

    Unser Vertrieb steht dir

    Mo–Fr von 8–17 Uhr zur Seite!

    arrow_upward
    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.