Was dich erwartet
Inhalt
EXAM
Certified Lead Pen Test Professional
PECB
Geplante Durchführung
10.03. – 14.03.2025
30 UE
Alle Live-Trainings werden zu den grün markierten Terminen vormittags immer ab 09:00 Uhr UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45 Minuten zzgl. Diskussionsrunde (Chat). Gültig für die Live-Teilnahme von bis zu fünf angestellten Personen Ihres Unternehmens! |
|
Frühbucheraktion: Bei einer Buchung bis zum 31.01.2025 erhalten Sie einen Rabatt von 200,00 EUR! Der angegebene Preis ist bereits der Aktionspreis.
Ziel
Mit dem Online-Training erlangen Sie das nötige Praxiswissen, um professionelle Penetrationstests mit einer Mischung
aus praktischen Techniken und Managementfähigkeiten in komplexen Umgebungen durchzuführen.
- Erlernen der wichtigsten Pentest-Konzepte und -Prinzipien
- Verstehen des technischen Kernwissens für effektive Pentests
- Planung, Umsetzung und identifizieren des Risikos
- Erlernen praktischer Fähigkeiten und Aufbau von Kenntnissen über relevante Werkzeuge und Techniken
- Ressourcen und Zeitmanagement bei professionellen Pentests
Voraussetzung
Durch die zusätzlich zum Live-Training angebotene Nutzung der Trainingsmitschnitte und die damit verbundene
Möglichkeit alle Schulungsinhalte mehrfach durchzuarbeiten, sind für IT-Experten keine besonderen Vorkenntnisse vorgeschrieben.
Zur aktiven Mitarbeit im Training sind gute Betriebssystemkenntnisse (Windows, Windows-Server, Linux), gute
TCP/IP- Kenntnisse und ein gutes Verständnis zur Cybersicherheit von Vorteil.
Sonstiges
Ablauf der Online-Trainings
Wichtig! | PECB Certified Lead Pen Test Professional | Trainings-Pack Die PECB-Lizenzbedingungen schreiben vor, dass jede teilnehmende Person ein Trainings-Pack (bestehend aus Prüfungsgutschein, Trainingsmaterialien, .) erwerben muss. Das erste Trainings-Pack ist im Seminarpreis enthalten, jedes Weitere wird mit je + 600,00 EUR berechnet. |
|
Laurent Vetter Mit dem Master of Science – Enterprise & IT Security an der University of Applied Sciences in Offenburg, hat Herr Vetter ein enormes IT-Security-Wissen aufgebaut, welches er in unzähligen Weiterbildungen und der regelmäßigen Teilnahme an internationalen Konferenzen stetig vertieft hat. Folgend ein Auszug seiner wichtigsten Qualifikationen
Zudem verfügt Herr Vetter über jahrelange Erfahrung sowie eine sehr hohe technische Expertise, um IT-Security-Dienstleistungen (u. a. Pentetrationstests) in komplexen IT-Umgebungen durchzuführen – Praxiswissen, welches er in alle seine Trainings einfließen lässt.
Folgend noch ein Auszug seiner weiteren Kernkompetenzen:
|
||
Die beschriebene Ausbildung besteht aus Online-Trainings, an denen Sie live teilnehmen können. Da alle Sessions live durchgeführt werden, kann es zu technischen Störungen und somit auch zu kurzfristigen Ausfällen einzelner Trainingseinheiten kommen. Aufgrund von Krankheit verantwortlicher Personen (Trainingsdurchführung, Moderation) sind auch Ausbildungsunterbrechungen oder Verschiebungen denkbar. Sollte es zu solch einer Unterbrechung kommen, wird die Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt, was zu einer Verlängerung der Ausbildung führen kann. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Terminplanung. | ||
Die Online-Ausbildung umfasst in Summe 30 Unterrichtseinheiten (UE). Die Dauer der Unterrichtseinheiten (UE) beträgt jeweils ca. 45-60 Minuten zzgl. einer Diskussionsrunde. Die Diskussion wird immer am Ende eines Trainings per Chat eingeblendet. Hier haben Sie bei Live-Trainings die Möglichkeit aktiv Fragen zu stellen. |
||
Für jede Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie mit Abschluss der Ausbildung eine zusammenfassende Bestätigung. Zusätzlich kann bei PECB ein Examen abgeschlossen werden, mit dessen bestehen man den Titel PECB Certified Lead Pen Test Professional erlangen kann. |
||
Alle Online-Trainings werden aufgezeichnet und kurz nach der Durchführung für mind. sechs Monate im .MP4 Format zum Download zur Verfügung gestellt. | ||
Die Unterrichtssprache ist deutsch. Unterrichtsbegleitende Unterlagen und inhaltliche Präsentationen und Desktopansichten könnten auch in englischer Sprache dargestellt werden. |
PECB Trainings-Pack
- Alle angemeldeten Personen erhalten einen Prüfungsgutschein. Sollte das Examen nicht bestanden werden, kann dieses innerhalb von 12 Monaten ab dem ursprünglichen Prüfungstermin einmal kostenfrei wiederholt werden.
- In jedem Pack sind Trainingsmaterialien mit über 450 Seiten Informationen, Praxisbeispielen und Übungen erhalten.
- Jeder Teilnehmende erhält eine Bescheinigung über den Abschluss des Kurses (35 CPD-Leistungspunkte (Continuing Professional Development)).
PECB (Professional Evaluation and Certification Board)
Die PECB ist eine international anerkannte Zertifizierungsstelle, die sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Schulungs-, Prüfungs- und Zertifizierungsdienstleistungen spezialisiert hat.
Folgend ein kleiner Auszug der PECB-Präferenzen:
Folgend ein kleiner Auszug der PECB-Präferenzen:
- Internationale Anerkennung
PECB-Zertifizierungen sind weltweit anerkannt und geschätzt. - Fachgebiete
PECB bietet Zertifizierungen u. a. im Bereich Informationssicherheit, IT-Management, Qualitätsmanagement sowie im Umweltmanagement an. - Schulungsprogramme
PECB bietet eine Vielzahl von Trainings an, die von Grundlagenschulungen bis hin zu fortgeschrittenen und Lead-Implementer-Kursen reichen. - Hohe Zertifizierungsqualität durch Akkreditierung und Qualitätssicherung
PECB ist ISO/IEC 17024 akkreditiert. Zudem verwendet PECB Systeme zur Qualitätssicherung, die die Integrität und Prüfungssicherheit des Zertifizierungsprozesses gewährleisten, einschließlich strenger Datenschutzrichtlinien und Maßnahmen.
PECB-Zertifizierungen bieten Spezialisten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern, ihre Karriere voranzutreiben und sich in ihrem jeweiligen Fachgebiet auszuzeichnen.
tacticx Consulting GmbH & Pentest Factory GmbH
Verantwortlich für die Durchführung des Trainings ist die tacticx Consulting GmbH, ein von der PECB zertifizierter Trainingspartner und deren Tochterunternehmen, die Pentest Factory GmbH.
Allgemeine Bedingungen und Copyrights
Alle Leistungen werden mit Beginn der Ausbildung berechnet und gelten ausschließlich für den angemeldeten Kunden. Eine Weitergabe der Leistung an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright © aller Trainings inklusive aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt der ITKservice GmbH & Co. KG. Eine Vervielfältigung ist nur für den internen Gebrauch des Kunden gestattet.
Alle Details im Überblick
today Beginn:
10. März 2025, 09:00
place Ort:
mic Referenten:
category Kategorie:
payments Preis netto:
1390 €
info Zusatzinformationen:
Jetzt verbindlich buchen
Sei dabei und melde dich an. Wir freuen uns auf dich!
Folgendes könnte dich auch interessieren:
Nimm Kontakt mit uns auf!
Oder fülle deinen SYNAXON-Partner-Vertrag hier direkt online aus!
Noch Fragen?
Unser Vertrieb steht dir
Mo–Fr von 8–17 Uhr zur Seite!