Korrektur kommt mit der nächsten Rechnung
Unsere RMM-Rechnungen für Januar waren leider inkorrekt, da sie auf falschen Daten des Herstellers basierten. Wir werden mit der nächsten Abrechnung die entsprechenden Korrekturen durchführen.
Kurz zum Hintergrund: ein Kernthema bei unseren Leistungen ist die Automatisierung, so beziehen wir sehr viele Daten via API direkt von den Herstellern. Solange die API gut funktioniert, skaliert und korrekte Daten liefert, ist das toll. Leider waren in diesem Fall die Daten seitens des Herstellers zu früh als „verfügbar“ gestellt worden. Daraufhin lief unser Automatismus los und hat die Rechnungen erstellt. Selbstverständlich schaut ein Mensch auf die Daten, aber bei knapp 45.000 Einzelpositionen findet nur eine Plausibilitätsprüfung auf die Summe statt. Diese Prüfung hat einen Betrag in der richtigen Größenordnung ergeben – der Unterschied zum eigentlich korrekten Betrag war 0,8% und definitiv ohne Einzelprüfung nicht trivial auffällig.
Keine Updates mehr verpassen! Registriere dich jetzt für unseren SYNAXON Services Newsfeed, damit wichtige Benachrichtigungen direkt in deinem Postfach landen.