01.06.24 SYNAXON Services Master-MSP-Newsletter

Treffen wir uns vom 18.-20. Juni?-2

Der Countdown läuft

Bist du schon für die zwei wichtigsten Events des Sommers angemeldet? Nein, dann erfahre jetzt, warum du das unbedingt noch nachholen solltest:
In der dynamischen IT-Landschaft ist es wichtiger denn je, sich weiterzubilden und über die neuesten Trends informiert zu bleiben. Lass dir diese Chance nicht entgehen! Melde dich noch schnell für den SYNAXON-Services-Partnertag und das Managed Services Forum 2024 an, beides findet in Schloss Holte-Stukenbrock statt.

Der Partnertag bietet dir die perfekte Gelegenheit, dich über Best Practices und Erfolgsstrategien rund um das Thema Managed Services  auszutauschen und dich in die Weiterentwicklung der SYNAXON Services einzubringen. Triff Gleichgesinnte, lerne von Experten und entdecke innovative Lösungsansätze, die dein Geschäft voranbringen.

🍻 18.06.2024 Vorabendveranstaltung

📆 19.06.2024 SYNAXON-Services-Partnertag

📍 SYNAXON AG, Schloß Holte-Stukenbrock

 

Das Managed Services Forum ist deine Chance, tief in die Welt der Managed Services einzutauchen. Erfahre von Branchenführern, wie du deine Serviceangebote optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen kannst. Diskutiere über zukunftsweisende Technologien und wie du diese in deine Dienstleistungen integrieren kannst.

🍻 19.06.2024 Vorabendveranstaltung (direkt nach dem Partnertag inkl. Live-Übertragung des Deutschlandspiels)

📆 20.06.2024 Managed Services Forum

📍 SYNAXON AG, Schloß Holte-Stukenbrock

Beide Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, dich über die neuesten Trends zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich inspirieren zu lassen. Nutze diese Chance, um dein Wissen zu erweitern und deine Geschäftsstrategien zu verfeinern. Wir freuen uns darauf, dich bei diesen spannenden Events begrüßen zu dürfen!

 

 
 
 
 

 

 

Raus aus dem Hamsterrad!

 

Viele IT-Unternehmer sind im sogenannten „Hamsterrad“-Tagesgeschäft gefangen und haben wenig Zeit, ein eigenes Managed Services Portfolio aufzubauen. Der Weg zum MSP lässt sich in einem Workshop am 21. Juni abkürzen, da der Dozent – SYNAXON-Services-Partner Frank Neumann – seine eigenen positiven und negativen Erfahrungen aus der Praxis einbringt.

Frank macht den Teilnehmern Mut, den notwendigen Schritt zu gehen und zeigt viele Praxisbeispiele anhand seiner Entwicklung vom IT-Anbieter zum erfolgreichen MSP.

Der riesige Vorteil dabei? Einmal anreisen und an drei Terminen teilnehmen:
📆 19.06.2024 SYNAXON-Services-Partnertag
📆 20.06.2024 Managed Services Forum
📆 21.06.2024 Managed Service Praxisworkshop – Vorbereitung, Umsetzung und Kalkulation

 
 
 

Nur du kannst deine Kunden beim Backup beraten…

…wir helfen dir aber bei der Wahl des richtigen Preis-Modells!

Im SYNAXON-Managed-Backup-Workload-Modell entscheidest du individuell für deinen Kunden, welche Daten wann, wie oft und an welchem Ort gesichert werden sollen. In diesem Modell kaufst du die Lizenz und den Speicher passend zur Situation beim Kunden. In fast allen Szenarien ist dieses Modell wegen seiner Flexibilität die richtige Wahl.

Das SYNAXON-Managed-Backup-GB-Modell ist ideal für kleine Endkunden mit geringen Datenmengen. Nur Dateien in einem bestimmten Ordner werden gesichert, alle anderen Daten nicht. Dieses Modell ist beispielsweise für Word-Dokumente, Fotos oder einzelne PDFs gedacht. Schon bei mittlerem Datenvolumen ist das Workload-Modell geeigneter.

In den Zeiten von Supply-Chain-Angriffen, Ransomware und sonstigen Datenfressern ist ein funktionierendes Backup unerlässlich. Mache es dir einfach – profitiere von der Erfahrung und Standardisierung der SYNAXON und spare Zeit!

 

SYNAXON Managed Backup buchen

 

Zum Handout

 

Google löscht versehentlich Clouddaten eines Pensionsfonds

Kannst du dich und deine Kunden dagegen schützen, dass versehentlich Daten gelöscht werden? Auf jeden Fall und das solltest du sogar! Deine Kunden behaupten aber, dass man Daten in der Cloud nicht sichern müsse, denn sie seien ja schon in der Cloud? Das ist ein Trugschluss. Lies selbst im folgenden Artikel, warum dieser Glaubenssatz nicht zum Ziel führt…

 

SYNAXON Managed Cloud-to-Cloud Backup buchen

 

Artikel lesen

 

Neuerungen bei den SYNAXON-Services-Produkten

Die Entwicklungen bleiben nicht stehen, aber nicht jede Änderung ist einen eigenen Newsletter wert. Aus diesem Grund möchten wir dir in dieser Rubrik regelmäßig einen kleinen Überblick der Neuerungen geben.

SYNAXON Services Dashboard

Dashboard 1.6.4

  • FIX: Bei fehlenden Daten im Vertriebschancen Report wird jetzt „nicht bekannt“ angezeigt. So kann auch nach diesen gefiltert werden.
  • FIX: Die Filter-Einstellungen im Vertriebschancen Report werden jetzt nicht mehr durch die automatische Aktualisierung überschrieben.

Dashboard 1.6.3

  • CHANGE: Der Link zur Status-Seite page wurde eingefügt

Dashboard 1.6.2

  • NEU: Der Einzelpreis wird jetzt im Kalkulator pro Produkt angezeigt
  • NEU: Bei Aktivierungs-Modulen (Kundenzugänge und Journaling) kann der Kundenpreis angepasst werden
  • NEU: Während des Startvorgangs des Dashboards wird ein Ladebildschirm angezeigt
  • NEU: Die Statusseite wurde im Dashboard eingebaut und zeigt Vorfälle und Wartungen an
  • NEU: Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn Javascript blockiert wird
  • FIX: Der Link zum Newsfeed wurde aktualisiert
  • FIX: Der Kalkulator wurde für langsamere Endgeräte optimiert
  • FIX: Das Abrechnungslimit des Journalings wird nun im Kalkulator berücksichtigt
  • FIX: Kleinere Fehler in der Patch-Management Übersicht wurden behoben

 

Genervt von den ganzen Red Flags im RMM??

Red Flags können frustrierend sein, besonders wenn sie den Workflow ständig unterbrechen. Doch es geht auch anders! Unser Team hat Best-Practice-Ansätze für dich und betreut eine umfangreiche Bibliothek von ausgewählten, maßgeschneiderten Skripten. Sie helfen dir, im Alltag Zeit und Aufwand zu sparen, weil sich viele Prozesse automatisieren und optimieren lassen. Diese Skripte ermöglichen es, Routineaufgaben effizient zu bewältigen, ohne dass ständig manuelle Eingriffe erforderlich sind.

Mit vordefinierten Richtlinien, einer umfassenden Skripteinbindung, individuellen Kundenberichten und der Bereitstellung eines komplett vorkonfigurierten Dashboards war es nie einfacher, unnötige IT-Notfalleinsätze im Keim zu ersticken!

Tipp: Du willst mehr über dieses Thema wissen? Dann nimm am Managed Services Forum am 20. Juni teil. Dort behandeln wir das Thema ausführlich. Melde dich an!

 

 
 
 
arrow_upward
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.