Was ist ein @Catchall-Postfach?

Das “@Catchall”-Postfach wird unter speziellen Umständen beim Journaling erstellt. Da dieses Archiv ebenfalls als Postfach agiert, wird es berechnet. Erstellt wird dieses Postfach von Journaling-Profilen mit der Option “E-Mails mit unbekannten Adressen”. Das Mailstore-Catchall ist nicht gleichzusetzen mit einem Mailserver-Catchall.  E-Mails mit unbekannter Adresse sind E-Mails, welche Von oder An einen Benutzer geschickt wurden, dessen Benutzer Mailstore nicht kennt. Beispiel: In der Kundeninstanz wurde nur das info@-Postfach des Kunden angelegt. Das E-Mail System schickt allerdings alle E-Mails von allen Benutzern über das Journaling an Mailstore. Läuft nun das Archivierungs-Profil und holt sich alle E-Mails aus dem Journaling-Postfach, kann Mailstore alle E-Mails Von & An info@musterkunde.de in das entsprechende Archiv ablegen. E-Mails Von & An max@musterkunde.de kann Mailstore nicht zuordnen. Hierfür greift nun die Option “E-Mails mit unbekannten Adressen” und legt standardmäßig die E-Mails unter dem Archiv  @catchall ab. Das Zielarchiv für diesen Fall kann angepasst werden.  Die Option “E-Mails mit unbekannten Adressen nicht archivieren” sollte nicht aktiviert werden, da sonst die E-Mails nicht aus dem Journaling-Postfach gelöscht werden und das Postfach droht “überzulaufen”.
arrow_upward
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.