PL-300 | Microsoft Power BI Data Analyst

Was dich erwartet

Inhalt

EXAM
Microsoft Power BI Data Analyst
PL-300
PL-300
3 Tage

  • Einführung in die Microsoft-Datenanalyse
    • Rollen und Verantwortlichkeiten des Datenanalysten
    • Einführung in Power BI
  • Vorbereiten von Daten in Power BI
    • Daten aus verschiedenen Quellen identifizieren und beziehen
    • Verbindungsmethoden und ihre Auswirkungen auf die Performance
    • Verwenden von Microsoft Dataverse
    • Verbindung zu einem Datenfluss herstellen
  • Bereinigen, Transformieren und Laden von Daten in Power BI
    • Datenstrukturierung
    • Verbessern der Datenstruktur
    • Datenprofilierung
  • Design eines Datenmodells in Power BI
    • Einführung in die Datenmodellierung
    • Arbeiten mit Tabellen
    • Dimensionen und Hierarchien
  • Erstellen von Modellkalkulationen mithilfe von DAX
    • Einführung in DAX
    • Einfache Formeln und Ausdrücke
    • Berechnete Tabellen und Messwerte
    • Arbeiten mit Time-Intelligence-Funktionen und Key-Performance-Indikatoren
  • Optimieren der Modellperformance
    • Schritte, Prozesse, Konzepte und Best Practices für die Optimierung eines Datenmodells
    • Optimieren von DirectQuery-Modellen
    • Erstellen und Verwalten von Aggregationen
  • Erstellen von Berichten in Power BI
    • Design eines Berichtsseitenlayouts
    • Auswählen und Hinzufügen effektiver Visualisierungen
    • Hinzufügen grundlegender Berichtsfunktionalität
    • Navigation und Interaktion
    • Verbessern der Berichtsperformance
    • Design für Barrierefreiheit
  • Erstellen von Dashboards in Power BI
    • Erstellen eines Dashboards
    • Echtzeitdashboards
    • Erweitern eines Dashboards
  • Erweitern von Berichten für Benutzerfreundlichkeit und Storytelling
    • Paginierte Berichte im Überblick
    • Erstellen paginierter Berichte
  • Erweiterte Analyse in Power BI
    • Erweiterte Analyse
    • Dateneinsichten durch AI-Bildmaterial
  • Verwalten von Datensätzen in Power BI
    • Parameter
    • Datensätze
    • Sicherheit
  • Erstellen und Verwalten von Arbeitsräumen
    • Erstellen von Arbeitsräumen
    • Teilen und Verwalten von Inhalten

Ziel

Dieses Seminar behandelt verschiedene Methoden und Best Practices in Bezug auf geschäftliche und technische Anforderungen für Modellierung, Visualisierung und Analyse von Daten mit Power BI. Sie erfahren, wie man auf sowohl relationale als auch nicht-relationale Daten aus verschiedenen Quellen zugreift und diese verarbeitet und wie man passende Sicherheitsstandards und -richtlinien im Power-BI-Spektrum einschließlich Datensätzen und Gruppen implementiert. Außerdem geht es um Verwaltung und Bereitstellung von Berichten und Dashboards für das (Ver-)Teilen von Inhalten sowie das Erstellen paginierter Berichte innerhalb des Power-BI-Diensts und deren Veröffentlichung in einem Arbeitsbereich für die Einbeziehung in Power BI.

Voraussetzung

  • Erfahrung mit der Arbeit mit Daten in der Cloud, insbesondere:
    • Verständnis für wichtige Datenkonzepte
    • Kenntnisse über die Arbeit mit relationalen Daten
    • Kenntnisse über die Arbeit mit nicht-relationalen Daten
    • Kenntnisse über Datenanalyse und Visualisierungskonzepte
  • Diese Kenntnisse können Sie auch durch die Zertifizierung Microsoft Azure Data Fundamentals erwerben.

Sonstiges

  • Leistungen die bereits im Seminarpreis enthalten sind:
    • Verpflegung (25,00 EUR/Tag inkl. Mittagessen)
    • Schulungsunterlagen
  • Mögliche Aufwendungen:
    • Übernachtungen
    • weitere Verpflegungen

Alle Details im Überblick

today Beginn:

17. Februar 2025, 09:00

timer Ende:

19. Februar 2025, 16:30

place Ort:

Bensheim

category Kategorie:

payments Preis netto:

890 €

Jetzt buchen

Jetzt verbindlich buchen

Sei dabei und melde dich an. Wir freuen uns auf dich!

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen

    Deine Daten wurden erfolgreich übermittelt

    check Vielen Dank für deine Buchung!
    Deine Daten wurden erfolgreich übermittelt. Du erhältst in Kürze von uns eine Bestätigung per E-Mail.

    Weitere Buchung vornehmen

    Sei dabei und melde dich an!

    progress_activity
    placeholder
    Alle angebotenen Seminare, Downloads, Workshops etc. sind exklusive Angebote für unsere SYNAXON-Partner. Du bist in der IT-Branche tätig, aber noch kein SYNAXON-Kooperationspartner? Teste unsere Akademie-Angebote mit unserer Greencard.

    Verbindlich buchen Für 0,00

    Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine verbindliche Buchung dieses Events. Bei Stornierung können Kosten auftreten, nähere Informationen entnimm bitte den Allgemeinen Buchungsbedingungen bzw. Stornoinformationen. Die Preise verstehen sich zzgl. Mehrwerststeuer.

    Zusammenfassung

    expand_less

    today Beginn:

    17. Februar 2025, 09:00

    timer Ende:

    19. Februar 2025, 16:30

    place Ort:

    Bensheim

    info Preisinformationen:

    payments Gesamtpreis:

    0,00  €

    Folgendes könnte dich auch interessieren:

    KI im Fokus: Die Austausch- und Expertenrunde zur KI im Systemhaus

    Wie setze ich KI im Systemhaus zielführend und ertragssteigernd ein? Das ist nur eine der Fragestellungen, mit der wir uns in der Austausch- und Expertenrunde beschäftigen.

    Mehr erfahren

    Expertenrunde für Systemadministratoren

    Die täglichen Herausforderungen für IT-Techniker, Supporter und Administratoren durch neue Technologien und komplexe Softwarelösungen sind hoch. Umso wichtiger ist es, sich permanent weiterzubilden und auszutauschen.

    Mehr erfahren

    Fokusgruppe: Tools, Prozesse und Abrechnungen im Systemhaus optimieren

    Die Herausforderungen für IT-Dienstleister sind hoch. Neue Technologien, wie z.B. KI und komplexe Softwarelösungen sind ein wesentlicher Teil.

    Mehr erfahren

    KI im Fokus: Die Austausch- und Expertenrunde zur KI im Systemhaus

    Wie setze ich KI im Systemhaus zielführend und ertragssteigernd ein? Das ist nur eine der Fragestellungen, mit der wir uns in der Austausch- und Expertenrunde beschäftigen.

    Mehr erfahren

    Expertenrunde für Systemadministratoren

    Die täglichen Herausforderungen für IT-Techniker, Supporter und Administratoren durch neue Technologien und komplexe Softwarelösungen sind hoch. Umso wichtiger ist es, sich permanent weiterzubilden und auszutauschen.

    Mehr erfahren

    Fokusgruppe: Tools, Prozesse und Abrechnungen im Systemhaus optimieren

    Die Herausforderungen für IT-Dienstleister sind hoch. Neue Technologien, wie z.B. KI und komplexe Softwarelösungen sind ein wesentlicher Teil.

    Mehr erfahren

    Nimm Kontakt mit uns auf!

      Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

      Mehr Informationen

      Deine Nachricht wurde erfolgreich übermittelt

      check Vielen Dank für deine Nachricht!
      Deine Daten wurden erfolgreich übermittelt und wir setzen uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung.

      Wir stehen dir zu allen Fragen rund um das Angebot der SYNAXON Akademie zur Seite!

      *Pflichtfeld

      Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

      Oder fülle deinen SYNAXON-Partner-Vertrag hier direkt online aus!

      Zum Online Vertrag

      Noch Fragen?

      Unser Vertrieb steht dir

      Mo–Fr von 8–17 Uhr zur Seite!

      arrow_upward
      This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.