Im vergangenen Newsletter haben wir über unseren starken Community-Gedanken gesprochen und darüber, wie wichtig wir ihn finden. Aber wir sind auch der Meinung, dass es wichtig ist, auf euch zu hören. Deshalb hier noch einmal die Neuerungen im SYNAXON-Services-Partnerbereich, die ihr euch gewünscht habt:
- In der Mediathek: Logos zu eurer Verwendung, z.B. auf der Website
- Update bei der Vertriebsunterstützung
- Neu: Managed-Security-Audit-Endkunden-Handout
- Neu: Managed Endpoint Security: editierbare Battlecard für deine Endkunden
- Die restlichen Endkunden-Handouts haben wir ins neue Design gebracht (pro Produkt unter Vertriebsunterstützung zugeordnet)
- Neu: Device-as-a-Service: Endkunden-Grafik
- Bei Managed Cloud-to-Cloud Backup, Managed RMM und Managed Security Audit haben wir jeweils den Bereich „How to…verkaufen“ mit Tipps für die Einwandbehandlung ergänzt
- Managed-Backup-Advanced-Handout überarbeitet, damit eine klare Abgrenzung zum Managed-Backup-Produkt entsteht
Ich denke, ihr habt jetzt noch mehr in der Hand, um durchzustarten. Was fehlt euch noch? Welche Wünsche habt ihr noch?
Außerdem durfte ich vor ein paar Wochen beim SYNAXON-Podcast dabei sein und tauchte in die Welt eines Master MSP ein. Findet ihr das Easter Egg, das ich versteckt habe? Hört rein!
Bea for President! 🚀
Bea wurde für die WIN-Awards 2024 in der Kategorie „Team Leader“ nominiert.
Mit 27 Jahren begann sie ihre Karriere als Führungskraft. Dabei hat sie ihre Leidenschaft entdeckt, Teams zu führen und zum Erfolg zu bringen. Für alle, die es noch nicht wissen: Als Vollzeit-Mutter managt sie in Teilzeit mit großer Freude unser deutschlandweit verteiltes Vertriebsteam. Das ist nicht immer ein einfacher Spagat, aber wir sind sehr stolz darauf, wie sie das meistert. Deshalb unsere Bitte: Stimme bei den WIN-Awards 2024 in der Kategorie „Teamleader“ für Beate (kurz: Bea) Daschkeit ab!
IT-Sicherheit im Fokus: NIS2
Die neue Gesetzgebung zur NIS2-Richtlinie stärkt die IT-Sicherheit umfassend, bringt für Unternehmen allerdings veränderte Vorschriften und Regeln mit sich.
Was ist NIS2?
Das Ziel von NIS2 ist es, die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegenüber Cyberangriffen deutlich zu stärken. Die betroffenen Unternehmen sind zu bestimmten Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet und auch hinsichtlich der Meldung von Cybervorfällen haben sich die Regelungen geändert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) überwacht die Einhaltung der Vorgaben. In Deutschland sind voraussichtlich knapp 30.000 Unternehmen von der NIS2-Richtlinie betroffen.*
Du bist unsicher, ob dein Unternehmen von der NIS2-Richtlinie der EU betroffen ist? Die NIS-2-Betroffenheitsprüfung des BSI bietet dir in wenigen Schritten eine erste Orientierung.
SYNAXON Managed Endpoint Security in Kooperation mit ESET
In der heutigen digitalen Welt ist IT-Sicherheit entscheidend für alle Unternehmen. Selbst wenn dein Unternehmen nicht von der NIS2-Richtlinie betroffen ist, sind Cyberbedrohungen allgegenwärtig. Schütze dich mit SYNAXON Managed Endpoint Security. Unsere moderne Technologie sichert deine IT-Infrastruktur und sorgt für eine sichere Arbeitsumgebung. Investiere in eine starke Sicherheitsstrategie und sichere deinen Geschäftserfolg.
Im Rahmen der Digitale Woche Dortmund hält Maik Wetzel (Strategic Business Development Director DACH bei ESET) am 23. September zwischen 09:30 und 11:30 Uhr den Vortrag „IT-Sicherheit und Resilienz – NIS2-Umsetzung in Deutschland“. Das Event ist hybrid und kann unter diesem Link kostenlos gebucht werden.
Weitere Unterstützung von der SYNAXON
Die SYNAXON Akademie bietet ein ausführliches Online-Ausbildungspaket zu den Themen Security & Management, NIS2 & Kritis an. Diese Ausbildung verbindet die technischen Aspekte der Cybersicherheit mit den spezifischen regulatorischen Anforderungen von NIS2 und KRITIS. Sie bereitet die Teilnehmer darauf vor, eine Schlüsselrolle bei der Sicherung kritischer Infrastrukturen und der Einhaltung relevanter EU-Richtlinien zu spielen. Weitere Informationen und Buchung hier.
SYNAXON-Device-as-a-Service-Webinar to go
Mitte August fand das Launch-Webinar von SYNAXON Device-as-a-Service statt, bei dem nicht nur das Produkt vorgestellt, sondern auch viele Fragen beantwortet wurden. Und weil wir wissen, dass es schwierig sein kann, sich immer einen Termin freizuhalten, haben wir nicht nur die Aufzeichnung des Launch-Webinars, sondern auch drei How-to-Videos in Zusammenarbeit mit topi erstellt und in der Mediathek zur Verfügung gestellt. So kannst du jederzeit darauf zugreifen und sie nach deinem Zeitplan abspielen – quasi to go. Wenn du zu SYNAXON Device-as-a-Service Fragen hast, melde dich gern unter:
Neuerungen der Produkt-Features und Skripte auf einen Blick
Die Entwicklungen bleiben nicht stehen, aber nicht jede Änderung ist einen eigenen Newsletter wert. Aus diesem Grund möchten wir dir in dieser Rubrik regelmäßig einen kleinen Überblick der Neuerungen geben.
In diesem Monat stellen wir dir Neuerungen des Cloud-to-Cloud-Backups vor:
- Endbenutzer-Recovery für Microsoft Exchange als Self-Service
- Konsolidierte Berichte für eine bessere Zusammenfassung
- Bessere Export-Funktion von SharePoint/One Drive: Es können jetzt bis 20 GB große Chunks heruntergeladen werden
- Überarbeitungen im Portal und hinzufügen von Backup-Tasks; hiermit wird auch der Microsoft 365-Oneclick-Einrichtungsassistent besser hervorgehoben
Schau mal wieder in die Knowledge Base: Dort findest du neue Artikel, die Release Notes für alle deine Lieblingsprodukte und eine Zusammenfassung der Skripte, welche sich geändert haben bzw. neu sind.
Hier die Updates des vergangenen Monats
- Aufzeichnung des Device-as-a-Service-Webinars: Wie angekündigt haben wir das Webinar zu unserem Relaunch-Produkt SYNAXON Device-as-a-Service aufgezeichnet und im Partnerbereich zur Verfügung gestellt.
- Save the Date: SYNAXON Managed Services Summit 2025! Jetzt kann keiner sagen, er hätte den Termin nicht früh genug gewusst: Bucht euch ein und blockt den 20.-21.05.2025!
- 500 Millionen US-Dollar erpresst: Ich kann dir sehr empfehlen, den ganzen Artikel zu lesen. Er zeigt am Beispiel von Blacksuit (ehemals Ransomware Royal), dass ein Antivirus allein nicht mehr ausreicht. Wer heute noch immer nur darauf setzt, handelt grob fahrlässig.
- Managed Security Audit – jetzt loslegen! Gern möchten wir dich auf dem Weg begleiten und unterstützen, dieses Produkt an deine Kunden zu bringen. Dazu haben wir wertvolle Maßnahmen entwickelt, die dir jederzeit zur Verfügung stehen.
- Nutze unser Cloud-to-Cloud-Backup effizienter! Gern möchten wir dich auf dem Weg begleiten und unterstützen, dieses Produkt an deine Kunden zu bringen. Dazu haben wir wertvolle Maßnahmen entwickelt, die dir jederzeit zur Verfügung stehen.
- Anpassungen in der Knowledge Base: Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen. Nach intensiver Auseinandersetzung mit den Inhalten und den Rückmeldungen aus der Community haben wir die Struktur und das Design der Start- und Produktseiten vollständig überarbeitet.