Komplettkurs | Künstliche Intelligenz | Wie IT-Dienstleister souverän zum KI-Pflichtpartner für ihre Kunden werden

Was dich erwartet

Begriffe wie Künstliche Intelligenz (KI) und generative KI wie ChatGPT bestimmen zunehmend die Geschäftswelt – von Vertrieb und Marketing bis hin zu Produktentwicklung und Service. Aber wie setzt man KI wirklich erfolgreich ein, um schnelle Ergebnisse zu erzielen und langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern?

Und wie kann man dabei gleichzeitig die wertvollste Ressource der IT – die zunehmend knappen Fachkräfte – entlasten?

In diesem Kurs erfährst du praxisnah, wie du KI gewinnbringend nutzt und zugleich vermeidest, von der Konkurrenz überholt zu werden. Wir zeigen dir bewährte Strategien, um KI-Tools sofort produktiv einzusetzen und in deinem Geschäftsalltag echte Ergebnisse zu erzielen. Du lernst nicht nur die wichtigsten Werkzeuge kennen, sondern auch, wie du Fallstricke umgehst und welche Datenstrategien du für eine erfolgreiche KI-Implementierung benötigst.

Sichere dir bis zum 05.10.2025 den Frühbucherpreis von nur 1499,- €. Ab dem 06.10.2025 kostet der Kurs 1699,- €.

Inhalt

Modul 1: Denken wie OpenAI und NVIDIA: Was wir von KI-Pionieren lernen können 

  • Gemeinsamer Bau eines eigenen KI-Coaches für jede Lebenslage, dessen Ablauf 1:1 an Kunden weitergegeben werden kann (Eigene mögliche Dienstleistung*)
  • Fallstudie: Wie man durch KI mit 30 Mitarbeitern 100 Millionen Dollar Jahresumsatz generiert
  • Wie Branchenriesen von KI entthront und zermürbt werden – und wie du dafür sorgst, dass dir das garantiert niemals passiert
  • Die 4 einfachsten, bewiesenen Wege zu erfolgreichen KI-Geschäftsmodellen zum sofortigen Nachmachen (inkl. Anleitungen)
  • Mit wem man bei KI in welcher Phase wirklich arbeiten sollte und wer einem schaden kann, wenn man nicht aufpasst (inkl. 2 Fallstudien)

Modul 2: Wie man sich für seine Kunden mit KI unverzichtbar (statt überflüssig) macht

  • Gemeinsamer Bau eines “Second Brain”, welches ermöglicht, jedes Thema zu verstehen, umsetzbar und verständlich zu machen (Eigene mögliche Dienstleistung*)
  • Datenschutz- und Datennutzen: Wie gehe ich wann, mit welchem Tool mit welchen Daten wie um? (inkl. jederzeit sofort einsetzbarer, kinderleichter Entscheidungshilfe)
  • Sofort anwendbare Vorlage um in zwei Minuten herauszufinden, wo KI interne Prozesse stark verbessern und manchmal sogar revolutionieren kann
  • Wie man unersetzbar statt überflüssig wird in drei klaren, einfachen und risikofreien Schritten

Modul 3: Wie man jederzeit mit dem perfekten KI-Tool die beste Lösung baut

  • Gemeinsamer Bau einer Lösung für ein konkretes Branchenproblem aus verschiedenen KI-Tools um einerseits Erfahrung mit diesen einzeln und zeitgleich mit der Kombination von Tools zu bekommen (Eigene mögliche Dienstleistung*)
  • Wie man die Ergebnisse verschiedenster KI-Tools mit minimalem Aufwand zeitgleich gegenüberstellt und so immer das beste für jede Aufgabe findet
  • Wie man aus KI-Tools das beste herausholt und vermeidet, dass sie einen aus Versehen ruinieren (4 Fallstudien + sofort anwendbare Learnings daraus)
  • Wie man mit einem 1-Minuten-Trick KI automatisch von schwer zu implementieren zum unverrückbaren Alltag macht
  • Wie man der KI-Verordnungs-/AI Act-Pflicht zur KI-Weiterbildung spielend nebenher sicher nachkommt (Mit diesem Modul bereits abgehakt**)
  • Spickzettel über die besten KI-Tools jeder wichtigen Kategorie und Plattformen, um neue zu finden

Modul 4: Wie man künstliche Helfer baut und einsetzt

  • Gemeinsames Nutzen und so den praktischen Unterschied erleben, wie man aus normalen (GPT-4o etc.) und Weltklasse-KI-Tools (GPT-o3 etc.) das Optimum herausholt (und sich so synthetische Rollen wie Marketer, Analysten, Akademiker usw. baut) (Eigene mögliche Dienstleistung*)
  • 3-Schritt-Anleitung, wie man jedes neue Werkzeug zielsicher in den eigenen Alltag übernehmen kann, ohne jede Vorerfahrung
  • Prompt Engineering: Die 4 wichtigsten Grundeinstellungen um binnen 5 Minuten 80%+ Ergebnisse zu erhalten
  • Wie man mit KI bessere Endergebnisse mit bis zu 50% weniger Arbeit erzielt (an 2 Fallstudien erklärt)
  • 8 sofort einsetzbare Promptvorlagen die 80%+ des Arbeitsalltags beschleunigen
  • Das zentrale Geheimnis hinter Prompt Engineering im Jahr 2025

Modul 5: Wie man für jedes denkbare Szenario das perfekte KI-Tool erkennt

  • Gemeinsamer Bau einer Demo, die verschiedene KI-Tools und deren Fähigkeiten gegenüberstellt und sofort verständlich macht, welche Lösung wofür Sinn ergibt. (Eigene mögliche Dienstleistung*)
  • Die 5 Fragen, die einen selbst blind bei KI-Tools immer richtig liegen lassen
  • KI-Intelligenzklassen: Wie man die häufigsten Gründe für das Scheitern von KI-Projekten mit einer einfachen Tabelle vermeidet
  • Wann, wie und warum man lokale KI-Minitools als ideale Lösung einsetzt
  • Für welche Business-Cases man welche Sicherheitsklasse einsetzen sollte und wann man sich in gefährlicher Gewissheit wiegt (inkl. Fallstudie zur Visualisierung)

Modul 6: Wie man für jedes Problem das perfekte Werkzeug hat oder selbst baut, ohne das man programmieren können muss

  • KI-basierte Visualisierung: Gemeinsamer, müheloser Bau- und Bearbeitung kompletter KI-Präsentationen, Logos, Favicons usw. in jedem Stil von Kunst bis Fotorealismus samt anschließendem, kostenarmen Verwandeln in Video (Eigene mögliche Dienstleistung*)
  • Beispiele und Vorgehensweisen für eigene, interne, intelligente Wikis
  • Entscheidungswerkzeug zum Vorgehen entlang von Automationstools wie Zapier, n8n, Make usw. (wann einsetzen, wann nicht)
  • Einfache Entscheidungshilfe, wie man den besten KI-Anbieter und die besten Tools von diesem findet
  • Wie man automatisch, kostenlos und tagaktuell die besten neuen Tools von Experten aufbereitet bekommt

Modul 7: Von nun an arbeiten wir in KI-Geschwindigkeit

  • Wie man während eines Meetings aus Ideen funktionierende Prototypen baut (15+ Beispiele samt Prompts zum Nachmachen)
  • Wie man funktionierende Geschäftsmodelle per KI klont
  • Wie man mit APIs und MCP KI’s mit dem eigenen System sprechen lässt – auch ohne dass man ein Entwickler ist
  • Wie man KI-Tools optimal auf sich selbst anpasst – ohne eine Zeile Code
  • Wie man in KI-Geschwindigkeit arbeitet, ohne dabei von Cyberkriminellen aus dem Spiel genommen zu werden (die wichtigsten Angriffswinkel wie z. B. Prompt Injection samt Verteidigungsstrategien)

Modul 8: Unangreifbar und Unersetzbar dank kugelsicherem Playbook

  • Wie man in weniger als 60 Minuten ein neues Geschäftsmodell samt Zielgruppe findet und testet (Eigene mögliche Dienstleistung*)
  • Praxisbeispiele: Automatische Analyse von Bewerbungsunterlagen, KI-gestützte Erstellung von Jobbeschreibungen, KI-gestützte Erstellung von Lösungsvorschlägen für häufige Probleme uvm.
  • Ausblick: Welche Geschäftsmöglichkeiten tun sich auf, während KI immer besser wird?
  • Was bedeutet KI für mein Unternehmen, meine Branche und mich konkret heute und in den nächsten Jahren? Was sollte ich wirklich tun deshalb? Und was unbedingt vermeiden?
  • Warum Agentic AI zwar vollkommen zu Recht die Zukunft ist, Sicherheit hier allerdings bereits VOR dem Einsatz missionskritisch ist und was das in der Praxis bedeutet
  • Exkurs: Die drei Stufen um jede Software selbst (nach)bauen zu können – mit wenigen bis keinen Coding-Kenntnissen

Bonusunterlagen:
Als Bonus erhältst du zusätzlich dieses 7-teilige Unterlagenpakete:

Bonus 1: 350+ sofort umsetzbare KI-Use-Cases
350+ erprobte Einsatzmöglichkeiten, konkrete KI-Tools und direkt kopierbare Prompts, die es dir ermöglichen, in verschiedensten Bereichen von Marketing über Coding bis hin zu Vertrieb KI sofort einzusetzen und auf Basis dieser Erfahrung schnell besser zu werden.

Bonus 2: GPT zum maßgeschneiderten Experten machen
Verwandle GPT mit bewährten Copy-Paste-Systemprompts mühelos in dein persönliches Expertensystem für Strategie, Vertrieb, Marketing oder Support. Hole dir auf Knopfdruck Weltklasse-Expertise, präzise voreingestellt, direkt in dein Unternehmen – sekundenschnell und zuverlässig!

Bonus 3: Die ultimative Prompt-Maschine
Die Top-10-Prompt-Frameworks (G.U.I.D.E., CRAFT & Co.) in kompakter Form als jederzeit einsetzbare Vorlage. Erstelle sofort präzise, zielführende Prompts für jedes Szenario – weniger Aufwand, bessere Ergebnisse. 

Bonus 4: Minimal-Fragenkatalog für KI-Externe
Dieser kompakte, erprobte Fragenkatalog schützt dich vor teuren Fehlern bei der Zusammenarbeit mit externen KI-Anbietern, Beratern oder Dienstleistern. Nie wieder böse Überraschungen – finde schnell und einfach heraus, wer wirklich liefern kann und wo die roten Flaggen lauern.

Bonus 5: 0→1 – Nie wieder KI-Roadblocks
Von „festgefahren“ zu „sofort handlungsfähig“ in Sekunden. Fokus auf ein einziges Tool, ergänzt durch 10 geniale Sofort-Prompts, beseitigt dauerhaft Schreibblockaden und KI-Startschwierigkeiten. Das perfekte Starterkabel für deinen unmittelbaren, reibungslosen KI-Start!

Bonus 6: KI-Roadmap für echte Ergebnisse – Klarer Plan statt Theorie
Die komplette Umsetzung auf einer Seite: Du bekommst eine kompakte Handlungsübersicht, die alle Kursinhalte in konkrete Schritte für deinen Arbeitsalltag übersetzt. Jederzeit griffbereit, maximal umsetzungsstark – deine persönliche KI-Landkarte für den Weg von Wissen zu Wirkung.

Bonus 7: Jetzt schon den Nachfolger von Prompt Engineering verstehen
Prompt Engineering fällt mit der Verbreitung von Reasoning-Modellen wie GPT-o3 immer mehr aus der Mode. Context Engineering als logischer Nachfolger hingegen wird immer wichtiger. In diesem Bonus erfährst du daher, wie du dies schon heute optimal einsetzen kannst und absehbaren Entwicklungen schon jetzt einen Schritt voraus bist.


Termine:
8 Termine:
10. – 11.11.2025 
17. – 18.11.2025
24. – 25.11.2025
01. – 02.12.2025
jeweils 13:00 – 17:00 Uhr

Ablauf:
Der Kurs besteht aus 8 halben Kurstagen. Jede Woche am Montag und Dienstag findet ein Termin von 13 – 17 Uhr statt.  

Zielgruppe:
Geschäftsführer und KI-Beauftragte/ -Interessierte 

Plattform
Das Seminar findet über Zoom statt.

Unterlagen:
Alle Teilnehmer erhalten eine vollständige Aufzeichnung und alle dazugehörigen Unterlagen. 

Zertifikat 
Nach dem Seminar wird allen Teilnehmern ihr Teilnahmezertifikat digital zur Verfügung gestellt.

Dozenteninformation:
Benjamin Eidam arbeitet seit 15 Jahren im KI Bereich. Er hilft als Keynote Speaker und Unternehmensberater IT-Dienstleistern dabei, mit Hilfe von KI massiv Zeit zu sparen. Um so mehr Kunden mit weniger Personal betreuen zu können.
Seit 6 Jahren lehrt er zu angewandter KI in den größten Erwachsenenbildungs-Institutionen Deutschlands.
Er ist Gründer und Mitgeschäftsführer des deutschen KI-Start-Ups “Ask Your Call”, welches Gesprächsdokumentation automatisiert und intelligent macht. Sein Buch “Quick Guide KI Schlüssel: Handbuch für Entscheider zum sicheren, nachhaltigen und umsatzsteigernden Einsatz künstlicher Intelligenz” erscheint voraussichtlich Mitte 2025 beim Springer Gabler Verlag.
Weitere Informationen auf seiner Webseite und in seinem Keynote-Speaker Dossier.

Informationen:
Alle Inhalte dieses Kurses werden aufgezeichnet, aufbereitet und im Nachgang den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Durchführung erfolgt durch unseren Kooperationspartner Benjamin Eidam. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Buchung durch die Synaxon AG. 

Das Copyright © aller Trainings, inkl. aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt dem Kooperationspartner Benjamin Eidam. Die Nutzung aller Leistungen ist nur für das angemeldete Unternehmen und deren Teilnehmer gestattet. Eine Weitergabe der Leistungen an Dritte ist nicht zulässig.

Teilnehmerstimmen
Der Kurs hat mir sehr gut gefallen. So viel Stoff mit soviel Querverweisen und doch nur eine Einführung bzw. Übersicht. Ich war geflasht.
Lutz Kunicke, Computer & SERVICE

Praktische Beispiele! Der Dozent verfügt über sehr viel Fachwissen. Das Seminar war sehr kurzweilig.
Oliver Wien, netactive GmbH

Alle Details im Überblick

today Beginn:

10. November 2025, 13:00

timer Ende:

2. Dezember 2025, 17:00

place Ort:

Online

person Max. Teilnehmeranzahl:

30 (Verfügbarkeit wird ermittelt…)

mic Referenten:

Benjamin Eidam

category Kategorie:

Künstliche Intelligenz

payments Preis netto:

1499 €

info Preisinformationen:

Frühbucherpreis 1499 € bis zum 05.10.2025 Normalpreis 1699 € ab dem 06.10.2025
Jetzt buchen

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen

    Deine Daten wurden erfolgreich übermittelt

    check Vielen Dank für deine Buchung!
    Deine Daten wurden erfolgreich übermittelt. Du erhältst in Kürze von uns eine Bestätigung per E-Mail.

    Weitere Buchung vornehmen

    Buchungsformular ausfüllen und anmelden!

    Schritt 1: Fülle die Teilnehmerdaten aus

    progress_activity
    placeholder

    Schritt 2: Füge diesen Teilnehmer hinzu

    Du kannst die Buchung erst abschließen, nachdem du mindestens einen Teilnehmer hinzugefügt hast

    Alle angebotenen Seminare, Downloads, Workshops etc. sind exklusive Angebote für unsere SYNAXON-Partner. Du bist in der IT-Branche tätig, aber noch kein SYNAXON-Kooperationspartner? Dann nimm hier Kontakt mit uns auf.

    Diese Veranstaltung ist ein exklusives Angebot für unsere iTeam-Partner. Du bist noch kein iTeam-Partner und möchtest das Angebot nutzen? Hier findest du weitere Informationen.

    Schritt 3: Buchung abschließen

    Verbindlich buchen Für 0,00

    * Pflichtfelder

    Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine verbindliche Buchung dieses Events. Bei Stornierung können Kosten auftreten, nähere Informationen entnimm bitte den Allgemeinen Buchungsbedingungen bzw. Stornoinformationen. Die Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.

    Zusammenfassung

    expand_less

    description Als Download verfügbar

    today Beginn:

    10. November 2025, 13:00

    timer Ende:

    2. Dezember 2025, 17:00

    place Ort:

    Online

    info Preisinformationen:

    Frühbucherpreis 1499 € bis zum 05.10.2025 Normalpreis 1699 € ab dem 06.10.2025

    group Bereits gebucht:

    payments Gesamtpreis:

    0,00  €

    KI im Fokus: Die Austausch- und Expertenrunde zur KI im Systemhaus

    Wie setze ich KI im Systemhaus zielführend und ertragssteigernd ein? Das ist nur eine der Fragestellungen, mit der wir uns in der Austausch- und Expertenrunde beschäftigen.

    Mehr erfahren

    Expertenrunde für Systemadministratoren

    Die täglichen Herausforderungen für IT-Techniker, Supporter und Administratoren durch neue Technologien und komplexe Softwarelösungen sind hoch. Umso wichtiger ist es, sich permanent weiterzubilden und auszutauschen.

    Mehr erfahren

    Fokusgruppe: Tools, Prozesse und Abrechnungen im Systemhaus optimieren

    Die Herausforderungen für IT-Dienstleister sind hoch. Neue Technologien, wie z.B. KI und komplexe Softwarelösungen sind ein wesentlicher Teil.

    Mehr erfahren

    Nimm Kontakt mit uns auf!

      Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

      Mehr Informationen

      Deine Nachricht wurde erfolgreich übermittelt

      check Vielen Dank für deine Nachricht!
      Deine Daten wurden erfolgreich übermittelt und wir setzen uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung.

      Wir stehen dir zu allen Fragen rund um das Angebot der SYNAXON Akademie zur Seite!

      *Pflichtfeld

      Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

      Noch kein SYNAXON-Partner? Dann fülle deinen SYNAXON-Partner-Vertrag hier direkt online aus!

      Zum Online Vertrag

      Noch Fragen?

      Unser Vertrieb steht dir

      Mo–Fr von 8–17 Uhr zur Seite!

      Noch kein SYNAXON-Partner? Dann fülle deinen SYNAXON-Partner-Vertrag hier direkt online aus!

      Zum Online Vertrag
      arrow_upward